Blicken wir mal spaßeshalber ein paar Jahre in die Zukunft. Da könnte uns Folgendes erwarten: Im Jahr 2035 könnten wir Ollo, eigentlich Apollo, begegnen. Ollo ist ein 12jähriger gestresster Teenager, der es wahrhaftig nicht leicht hat.
Die ältere Schwester Ariane1 ist auf Dauerdiät, die jüngere träumt von einer Karriere als Schriftstellerin. Mama schuftet bei der Firma R+R (Raumgleiter und Raketen) für den Lebensunterhalt und der Papa ist (erfolgloser) Erfinder. Und Ollo? Der hat so einiges von seinem alten Herren geerbt. Als EMGAP (Erfinder modernster Gerätschaften aus Papier) erfindet er für jede Lebenslage das passende Papiergerät. Sein wild bewegtes Familienleben dokumentiert Ollo in seinem Tagebuch, ebenso wie seine Fort- und Rückschritte auf dem Gebiet der Liebe. Doch BämPing, das beliebteste Mädchen in seiner Klasse, erwidert seine Gefühle bisher nicht. Aber das kann sich ja ändern Besonderheiten: Das Buch hat einen eigenen, vierfarbigen Bastelteil zum Herausschneiden. Einige dieser Seiten kann man als Pop-Ups wieder in das Buch hineinkleben, andere ergeben tolle Gimmicks, wie das Lesezeichen. Ollo virtuell: Unter www.olloswelt.de könnt ihr ein wenig an Ollos Welt teilhaben. Eine pfiffige Idee des Teams Biermann/von Stemm, die in "Ollos Welt" mit Witz und Ironie die pubertierende Generation ansprechen. |