 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Drei junge Leute stehen im Focus dieser unglaublichen Geschichte: Wink, Poppy und Midnight. Drei völlig unterschiedliche Charaktere offenbaren sich dem Leser. Wink ist ein ungewöhnliches Mädchen. Die meisten finden sie eher seltsam, und ihre ausufernde Fantasie ist für viele nicht nachvollziehbar. Mit ihren wilden roten Haaren übt sie eine ganz eigene Faszination auf andere aus. Trotzdem ist sie sehr zurückhaltend. Auch Poppy hat ihre speziellen Reize. Sie ist es gewohnt, im Mittelpunkt zu stehen und fordert das stets ein. Nicht jeder mag das. Zurückweisungen ihrer Person nimmt sie sehr übel und reagiert dementsprechend. Am liebsten aber manipuliert sie andere und sucht doch die große Liebe. Derjenige, den sie eigentlich mag, zeigt ihr die kalte Schulter. Das kann sie überhaupt nicht ertragen. Also bleibt ihr nur noch der sensible Midnight, der sie liebt. Sie spielt mit ihm, benutzt ihn nur. Irgendwann wird ihm klar, dass er auch Wink liebt. Eine Mutprobe verändert die Konstellation der drei jungen Leute zueinander. Irgendjemand sagt nicht die Wahrheit. Drei unterschiedliche Augen auf dem Cover schauen den Leser an. Sind sie ehrlich? Der Leser muss es selbst herausfinden. In kurzen Kapiteln erzählen Wink, Poppy und Midnight die Geschehnisse aus ihrer Sicht. Das ist gar nicht so einfach. Manche Hinweise oder Vermutungen entpuppen sich als Finte. Im Lauf der Geschichte entwickeln sich auch beim Leser Sympathien und Antipathien. Er wird hin- und hergerissen. Es geht um Liebe, Freundschaft und Erwachsenwerden. Dieser Jugendroman ist unglaublich spannend und hinterlässt einen starken Eindruck. Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |