 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Wer die Natur liebt und gerne zeichnet, wird an diesem Buch nicht vorbeigehen. Ob Vögel, Schmetterlinge, Blumen, Fische, Insekten – die gezeigten Zeichnungen wirken allesamt sehr edel und wertvoll, wie in einem alten Nachschlagewerk! In der Tat sind die Pflanzenabbildungen aus dem 1827 erschienenen Buch Choix des Plus Belles Fleurs (Auswahl der schönsten Blumen) von Pierre-Joseph Redouté. Die Vögel stammen aus zwei Quellen: A History oft he Birds of Europe (1871) von H.E. Dresser und The Birds of America (1840-44) von John T. Bowen und John James Audubon. Die Schmetterlinge sind aus The Naturalist’s Library entnommen. Auf den linken Seiten befinden sich immer die Originalzeichnungen, die rechte Seite zeigt das Motiv uncoloriert. Zu Beginn des Buches werden alle Originalbilder im Kleinformat mit ihrer Bezeichnung vorgestellt. Manche Vorlagen erinnern an Maria Sibylla Merians florale Zeichnungen. Dieses Ausmalbuch ist anspruchsvoll und für Erwachsene gedacht. Detailgetreue Zeichnungen auf hochwertigem Papier lassen das Ausmalen mit öl- bzw. wachsbasierenden oder wasserlöslichen Stiften zu einer Herausforderung und einem Vergnügen werden. Das großformatige attraktiv gestaltete Buch mit abgerundeten Ecken und Folienprägung ist ein optischer Genuss – ob man es nun selbst noch coloriert oder bei den Originalvorlagen belässt. Schon das Anschauen ist die reine Freude und somit ist es auch ein schönes und ausgefallenes Geschenk für jeden Naturliebhaber. Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |