 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Die Bilder sind schon vorgegeben: Blumen, Tiere, Ornamente, Märchenfiguren u.v.a.m. Aber: sie können, müssen, dürfen noch vervollständigt werden und zwar mit spirographischen Schablonen, die dem Buch beigefügt sind. Mit Spirographen, die zu den geometrischen Spielzeugen gehören, ist es möglich, viele verschiedene Muster zu zeichnen. Die Autorin zeigt an Beispielen, wie welche Wirkung erzielt werden kann. Dadurch ist es möglich, ein ganz individuelles Kunstwerk zu erstellen. Langeweile kommt bei diesem Malbuch garantiert nicht auf. Wer es sich nicht sofort zutraut, kann auf blanko-Papier erst mal üben. Es wird nichts schief gehen, denn die Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Also ran an die Schablonen und einfach etwas Neues wagen bzw. ausprobieren. Viel Spaß dabei! Barbara Blasum Helge Glatzel-Poch studierte Grafik Design und Illustration an der FH Augsburg und an der ISIA in Urbino (Italien). Seit 1995 arbeitet sie als freie Illustratorin für verschiedene Verlage, Werbeagenturen und den Bayerischen Rundfunk. Sie lebt südlich von München. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |