Wie schön, wenn einem jemand die Sterne vom Himmel verspricht. Das ist tatsächlich gar kein Problem. In diesem Buch wird gezeigt, wie es geht. Das Material sind Papiertüten, die zusammengeklebt werden. Es gibt 13 wunderschöne Muster für die Schablonen, die – am besten mittels Tonkarton - selbst hergestellt werden. Die vorgestellten Sterne haben nach Fertigstellung eine Größe von ca. 15-16 cm. Das weiße Papier lässt sie filigran und sehr edel aussehen. Ihre Wirkung ist unterschiedlich, je nachdem, ob sie einzeln oder in Gruppen aufgehängt werden. Besonders attraktiv und außergewöhnlich sehen sie aus, wenn sie auf Lichterketten aufgesteckt oder mit einem LED-Teelicht versehen werden. Es wird genau gezeigt, wie das funktioniert. Das ist in der Tat eine wunderschöne, stimmungsvolle Dekoration für die Advents- und Weihnachtszeit. Zum Schneekristall oder Winterstern geschnitten, mag man sie auch noch lange danach nicht abnehmen. Sie eignen sich sehr gut zum Verschicken, da sie zusammengefaltet in einen Briefumschlag passen. So können sie später gut weggepackt werden. Im nächsten Jahr sehen sie dann ganz genauso schön aus. Unter uns: Sterne gehen immer! Sie sind das schönste Geschenk überhaupt. Wie wunderbar, dass diesem Buch bereits 40 Minipapiertüten beigefügt sind. So kann man selbst, oder falls man es verschenkt, der/die Beschenkte gleich mit dem Basteln beginnen. Wer erstmal mit der Produktion begonnen hat, wird so schnell nicht damit aufhören. Die Autorin hat damit gerechnet und zeigt, wie es möglich ist, selbst neue Tüten – vielleicht auch aus anderem Papier ? – herzustellen. Dieses Sternenbastelbuch wird in jedem Jahr wieder gerne für die Deko herangezogen, weil diese zarten Sterne unser Heim verzaubern und ohne großen Aufwand und Kosten hergestellt werden können. Man mag sie nicht mehr missen. Barbara Blasum
|