 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Der Panda Pai, ein kleiner Roter Panda (auch Katzenbär genannt) fühlt sich im Wildpark richtig wohl. Es gefällt ihm gut dort, obwohl seine eigentliche Heimat weit weit entfernt ist. Hier ist er ein kleiner Exot, dem viel Aufmerksamkeit seitens der Besucher aber auch der anderen Tiere zukommt. Besonders gerade jetzt, weil er das verschwundene Kaninchenkind wiedergefunden hat. Alle loben ihn, und er ist sehr stolz auf sich. Doch eines Tages gibt es einen Neuen im Wildpark. Es ist ein Artgenosse von Panda Pai. Er sieht aber anders aus und ist auch viel größer. Es ist ein Großer Panda. Damit hat er nicht gerechnet. Alle Tiere wenden sich nun dem – vermeintlichen - Rivalen zu und wollen sogar ein eigenes Willkommensfest für ihn veranstalten. Überhaupt wird ihm viel zu viel Aufmerksamkeit gezollt. Er hat einen eigenen Wärter, spezielles Futter, und sein Gehege wurde sogar umgebaut. Muss das sein? Alle reden nur noch von ihm. Da kommt schon Neid auf! Panda Pai ist ganz traurig und möchte zu dem Willkommensfest gar nicht hingehen. Gibt es vielleicht Gleichgesinnte, die das auch nicht wollen? Es sind nur wenige und mit ihren missgünstigen Äußerungen wird ihm ein Spiegel vorgehalten. So möchte er nicht sein! Er springt über seinen Schatten und nimmt die Einladung zum Fest an. Wie wird es sein, wenn die beiden Konkurrenten, die beide aus der Fremde kommen, aufeinandertreffen? Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut stehen im Vordergrund dieses Bilderbuches mit seinen wunderschönen, aussagekräftigen Illustrationen. Darüber kann im Kinderzimmer gesprochen werden. Auf weitere Abenteuer sind wir gespannt! Barbara Blasum
Hier kommt Kleiner Panda Pai, der neue Held im Bilderbuch! Der süße Rote Panda (auch Katzenbär genannt) spielt die Hauptrolle in der Reihe für Kinder ab 3 Jahren und nimmt sie in jedem Band mit in seine Welt. Bisher erschienen: „Auf leisen Tatzen“ und „Unterwegs ins Abenteuer“.
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |