 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Um Irritationen vorzubeugen, sei es gleich vorweg gesagt: um „DIE Häschenschule“, dem Klassiker unter den Osterbilderbüchern, handelt es sich bei diesem Buch nicht! Dieses attraktive Buch zur Osterzeit bietet viele schöne Rezepte und Bräuche, die aber begleitet werden von den bekannten Zeichnungen aus der Häschenschule von Albert Sixtus. Die österlichen Rezepte – alte und neue – beginnen mit dem Brunch und bieten Müslis und Co., Brot und Brötchen, Marmeladen und Aufstriche sowie Deftiges und Salziges. Suppen und Salate schließen sich an. Da gibt es sogar genießbare Fliegenpilze! Für den großen Hunger werden dann leckere Vorschläge fürs Fleischgericht (z.B. Osterschinken im Nussteig), Fisch und natürlich auch für Vegetarier (z.B. Hasenmutters Kohlrouladen) angeboten. Bei den Desserts und Nachspeisen kommt mit Sicherheit jeder auf seine Kosten! Kuchen ( z.B. Quarktorte nach Hasenart und Igelkuchen), Torten und Gebäck versüßen den Nachmittag. Damit niemand verdurstet, gibt es viele Getränke (z.B. Zitronen-Sorbet und Minzblatt-Schokolade). Natürlich soll Ostern alles österlich geschmückt sein, und auch dafür ist gesorgt. Dekotipps & Bastelideen runden dieses österliche Hausbuch, das generationenübergreifend ist, ab. Über 100 Rezepte zeigen, wie schön und lecker sich das Osterfest gestalten und somit unvergesslich werden lässt. Familie Hase aus der Häschenschule ist überall dabei. Dieses liebevoll gestaltete Buch mit vielen Fotos und Bildern und dessen Rezepte nicht nur zur Osterzeit eingesetzt werden können, ist mit Sicherheit ein willkommenes Geschenk in jeder Familie. Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |