Wer ist sie, die bezaubernde und kluge Scheherazade, die ihrem König jede Nacht ein neues Märchen, Abenteuer oder wundersame Geschichten erzählt und an der spannendsten Stelle innehält, um es am nächsten Tag zu vollenden? Auf diese Art und Weise versucht sie, ihr Leben zu retten. Die Geschichten von Aladin, Maruf, Ali Baba wurden nie aufgeschrieben, sondern in alter orientalischer Tradition mündlich weitergegeben. Der Autorin Angelika Lukesch ist es sehr gut gelungen, die arabische Erzählweise nachzuempfinden. Der blumige Sprachstil des Orients berührt und entführt uns in fremde Welten. Unwillkürlich entstehen Visionen von goldenen Palästen, heißen Wüsten und kühlen Oasen. Nicht nur der König, auch der Leser ist fasziniert von der wunderschönen Scheherazade und möchte immer mehr hören von diesen Märchen aus dem Morgenland, die voller Weisheit und Zauber sind. Sie erwecken farbige Träume beim Zuhören und Lesen, denen sich niemand entziehen kann. Aber was wäre so ein Märchenschatz ohne die entsprechende Illustration? Die Bilderbuchkünstlerin Kathrin Treuber taucht ein in üppige Farben und Muster, erzeugt eindrucksvolle Figuren und exotische Landschaften. Schon das Cover deutet darauf hin, was den Leser erwartet. Das Buch ist in jeder Hinsicht ein Genuss für die ganze Familie! Aber jetzt heißt es erst einmal: Sesam öffne dich ! Barbara Blasum Autorin: Angelika Lukesch wurde 1958 in Schwandorf geboren. Nach einem Studium der Romanistik arbeitet sie seit 1989 als freie Journalistin und Autorin. Mit ihrem Mann und vier Kindern lebt sie in Lappersdorf in der Region Regensburg. Seit über zwanzig Jahren schreibt sie Bücher und Drehbücher und bereits zahlreiche Bilderbücher veröffentlicht.
|