Der mächtige Löwe hält gerade sein Mittagsschläfchen. Da läuft ihm eine kleine Maus über die Nase. Das kitzelt natürlich. Er wacht auf und fängt sie mit seiner Tatze. Zitternd bittet die Maus darum, nicht gefressen zu werden. Vielleicht kann sie ihm ja irgendwann auch helfen. Das kann er sich nicht vorstellen und lässt sie lachend laufen. Er hat sich nicht träumen lassen, dass sich für das Mäuschen schon bald eine Gelegenheit bietet, sich bei ihm zu revanchieren. Unverhofft gerät er nämlich in eine Falle. Vor Entsetzen und Verzweiflung schreit er nach der Maus. Sie eilt herbei, aber kann sie ihm, dem König der Tiere, überhaupt helfen? Wie soll das gehen? Lasst euch überraschen! Auf den in kräftigen Farben colorierten Pappseiten des Bilderbuches, das kleinen Kinderhänden nichts übel nimmt, dominiert eindeutig der Löwe. Er springt dem Leser förmlich entgegen, aber am Ende wird deutlich, wer die wahre Größe in sich hat. In Anlehnung an eine Fabel des großen antiken griechischen Dichters Äsop zeigen die Autoren auf, wie wichtig es ist, sich gegenseitig beizustehen und dass die Körpergröße dabei überhaupt keine Rolle spielt. Gerade für kleine Zuhörer ist das eine ganz bedeutungsvolle Erkenntnis. Aber sie werden sich auch über die äußerst originelle Gestaltung des Buches für Anfänger freuen, das dank seiner robusten Seiten auch auf Ausflügen gerne mitgenommen wird. Barbara Blasum https://www.ofv.ch/kinderbuch/detail/der-grosse-l%c3%b6we-und-die-kleine-maus/103778/ Autoren: Annabel Blackledge lebt und arbeitet in Gloucestershire in Großbritannien. Sie ist seit 1998 im Verlagswesen tätig und hat als Autorin eine Reihe von Büchern für Kinder und Erwachsene geschrieben. Chris Jevons, Illustrator/ Chris Jevons ist ein international erfolgreicher Kinderbuchillustrator. Er lebt und arbeitet in der Kurstadt Harrogate in North Yorkshire. Chris Jevons hat bereits für namhafte Verlage wie Penguin, Egmont und viele andere gearbeitet. |