Was soll ich denn mal machen? Diese Frage ist gefürchtet von Eltern und Großeltern. Es ist oft nicht einfach, eine sinnvolle Beschäftigung für Kinder zu finden, die Spaß macht, hinterher schön aussieht und wenig Aufwand bzw. Unkosten verursacht. Ein kleiner Fundus, vielleicht auch von Waldspaziergängen mitgebracht, ist immer gut. In jedem Haushalt finden sich viele Dinge wie Wolle, Klopapierrollen, Buntstifte, Kleber, Stoffreste usw. die ab sofort mit Bedacht aussortiert bzw. gehortet werden sollten. Und dann kann auch schon losgelegt werden mit z.B. Rennautos aus Holzwäscheklammern, den Fingerpüppchen aus Filz, Hüpfigeln, Löffelfiguren, Holzschiffen, Teddybären ….. Im Anhang des Buches finden sich viele Vorlagen. Vielleicht tauchen beim Basteln sogar Erinnerungen der Großeltern an die eigene Kinderzeit auf, so dass es an Gesprächsstoff nicht mangelt. Schön gestaltete Sprüche, kleine Geschichten und witzige Informationen rund um Großeltern und Enkel sowie ein Gutschein für einen Bastelnachmittag zum Download runden dieses originelle Bastelbuch perfekt ab. Das Buch ist eine geniale Lösung, weil es ganz viele verschiedene Ideen für Kinder ab 5 Jahren bietet, die nicht nur schön aussehen, sondern problemlos umgesetzt werden können. Wichtig ist auch, keinen Stress aufkommen zu lassen. Wenn die Aufmerksamkeitsspanne nachlässt, kann ein Objekt durchaus auf mehrere Tage verteilt werden. Hauptsache, der Spaß an der Kreativität bleibt erhalten. Es ist immer von Vorteil, einen Beschäftigungs-Joker in petto zu haben. Mit diesem Bastelbuch sind Großeltern, aber alle anderen auch, auf der richtigen Seite, um die Zeit mit den Enkelkindern zu genießen. Barbara Blasum https://www.topp-kreativ.de/das-oma-und-opa-bastelbuch-8438 Autorin: Schon als kleines Mädchen hat Pia Deges gern Sachen selbstgemacht und daran hat sich bis heute nichts geändert. Als Schwester von drei Brüdern war sie allerdings besonders gut darin Flugzeugträger aus Milchkartons zu entwerfen, Matschschleudern zu bauen oder Stinkbomben zu basteln. Immer mit dabei: Lieblingspuppe Eva. Pia Deges hat Film- und Fernsehwissenschaften studiert und lebt mit ihrer Familie mitten im Ruhrgebiet.
|