Achtung, jetzt wird es frech, frivol, kess und sogar unanständig! Manche Situationen bzw. Tage haben es in sich. Diese Erfahrung haben wir alle schon gemacht. Wer dann originell, witzig und spitzzüngig aus der Haut fahren bzw. seinen Standpunkt publik machen möchte: bitte! Hier kommen 101 aufmüpfige Anregungen für …“Tage, an denen ein Mittelfinger alle Fragen beantwortet“. Schon das Lesen dieser flotten Aussagen lädt dazu ein, entweder an die Decke zu gehen oder auf den Boden zu kommen und seinem Frust kreativ eins auszuwischen, d.h. die Message zum DIY-Projekt zu machen. Dazu werden in der ersten Hälfte des Buches jede Menge genial gestaltete Sprüche für viele Gelegenheiten angeboten. Wer sich damit identifizieren kann, darf sie in der zweiten Hälfte gleich umsetzen auf der Bürotasse, dem T-Shirt, als Kühlschrankmagnet usw… Umfangreiche Grundanleitungen, ein Handlettering-Grundkurs zum Sofort-Loslegen und sämtliche Vorlagen zum Download sorgen dafür, dass auch Anfänger sich an dieses Projekt heranwagen können. Eigene Ideen kommen sowieso beim Gestalten. Der passende Spruch, mit einem Augenzwinkern umgesetzt, kann für den Alltag das Salz in der Suppe sein und verdeutlicht, dass alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Mit einer Prise Humor geht gleich alles viel besser. Dieses Buch trägt auf jeden Fall ganz erheblich dazu bei.
Barbara Blasum Autorin: Susanne Pypke arbeitet als freie Lektorin und Kreativ-Autorin im Stuttgarter Westen. Ihre Leidenschaft für das Selbermachen hat sie schon früh entdeckt. Nichts war schöner, als an Regentagen zu basteln, in Mamas Nähkästchen zu kramen oder die Gerätschaften in Papas Werkstatt auszuprobieren. Ihr Können setzt sie bis heute in zahlreichen DIYProjekten um. Ein kleiner Ausschnitt davon ist auf ihrem Kreativblog fraeuleinfloh.blogspot.de zu sehen. https://www.topp-kreativ.de/verdammtgeilesprueche-schlechte-laune.-egal-was-es-ist-ich-bin-dagegen-5373
|