 |
Ein Ei, ob direkt vom Huhn gelegt, hart gekocht, oder aus Schokolade, kennt jedes Kind. Aber die Eier und die Geschichten rund ums Ei sind so vielfältig, wie die Tiere, die sie produzieren. Viele Lebewesen legen Eier. Das sind nicht nur die Hühner. Auch Vögel, Insekten, Schlangen und Echsen, Fische, Frösche, Krokodile, Schildkröten, Dinos, sogar Spinnentiere ermöglichen ihren Nachkommen auf diese Art und Weise einen guten Start ins Leben. Schon lange hat das Ei in der Geschichte und in Mythen auf der ganzen Welt eine feste Stelle. Auch aus der Küche ist es nicht wegzudenken. Man kann es kochen oder braten. In der Medizin und z.B. bei der Herstellung von Shampoo, Schminke und Malerfarbe spielt es auch eine wichtige Rolle. Nicht zuletzt haben sich viele Künstler, Forscher und Erfinder immer wieder davon inspirieren lassen. Besonders ausführlich wird das Huhn unter die Lupe genommen. Wie entsteht das Ei, wie wird es gelegt, wie atmet das Küken im Ei und wie ist das mit Dotter, Eiweiß und Schale? Unglaublich spannend ist es zu sehen, wie Vögel mit ihren Eiern umgehen. Da kann Größe und Aussehen stark variieren. Verblüffendes geschieht mit den Eiern, die unter Wasser gelegt werden. Die Qualle z.B. lässt sie in ihren Armen zur Larve heranwachsen. Bei den Seepferdchen werden die Männchen schwanger, und es gibt tatsächlich Fische, die Eier von Vögeln fressen. Dieses Buch beantwortet viele Fragen, zeigt Kuriositäten, Rezepte, Spiele und Bastelideen. Nicht nur für Grundschulkinder, auch für Erwachsene ist es hochinteressant. Das Ei hat es in sich und ist und bleibt ein Wunder der Natur! Außergewöhnlich und fantastisch von Inhalt und Ausstattung ist dieses kunstvolle Sachbilderbuch im Retrostil. das nicht nur zu Ostern eine wunderbare Geschenkidee ist. Barbara Blasum Autorin: Lena Sjöberg, geboren und aufgewachsen im schwedischen Sandviken, hat Kunst studiert und arbeitet seither als freie Illustratorin. Aber sie illustriert nicht nur, sondern schreibt auch eigene Bücher. Es ist die Arbeit als Ganzes, was sie am meisten fasziniert: das Buch als Kunstwerk zu sehen, bei dem Text und Illustrationen gleich wichtig sind. Lena Sjöberg lebt mit ihrer Familie in Småland.
|
 |