 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Eine Kastanie kommt selten allein – und das ist auch gut so! Gibt es etwas Schöneres, als sie und ihre stachlige Hülle im Herbst zu sammeln und nach Hause zu tragen, um dort der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen?
Schon immer wurde begeistert mit Kastanien gebastelt. Diese angenehmen herbstlichen Handschmeichler scheinen nur auf eine Typveränderung zu warten. Bevor es losgehen kann, ist eine Sortierung der sog. Kapselfrüchte ratsam. Sie können rund, oval, flach, halbrund, klein, mittel oder groß ausfallen. Ein Kastanienbohrer – es kann jedoch auch eine Prickel- oder Stricknadel oder auch ein Nagel sein – eignet sich am besten für kleinere Lochbohrungen, damit verschiedene Kastanien später zusammensteckt werden können. Farben und Pinsel verhelfen ebenfalls zu einem neuen Style. Wer hätte gedacht, dass aus der Baumfrucht z.B. ein Vogel, ein Pirat, ein Engel oder sogar eine Igelfamilie werden kann? Vierzehn verschiedene Kreationen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bietet die Autorin an, wobei der eigenen Phantasie natürlich keine Grenzen gesetzt sind.
Wenn der Herbst beginnt, werfen sich die Kastanien uns regelrecht zu Füßen. Sie warten auf ihren Einsatz als Dekoobjekt. Es macht sehr viel Spaß, mit ihnen zu basteln. Die Ergebnisse werden sich sehen lassen können. Vorlagen und Tipps befinden sich im Buch bzw. in den Umschlagseiten.
Für Familien ist dieses Buch unverzichtbar, aber auch Großeltern haben damit immer ein Ass im Ärmel, wenn die Enkel nach einem Spaziergang im Herbst mit ihnen basteln wollen.
Barbara Blasum
https://www.topp-kreativ.de/kreativ-kinderleicht-kastanien-8462?c=0 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |