Jung sein heißt vieles zum ersten Mal erleben. Es bedeutet, mit großer Hoffnung in die Zukunft schauen und Abenteuer zu erleben. Genau davon erzählt dieses Buch. Es geht um die Bekämpfung der Wut auf den ersten Verflossenen oder um zwei Schwestern, die unbedingt in die Großstadt ziehen wollen. Eine Lektüre über und voller Emotionen gepaart mit einem kräftigen Schuss Komik.
Zum Lachen tragisch, zum Heulen schön. Zwölf junge deutsche Autorinnen erzählen Geschichten vom Erwachsenwerden. Ein Buch zum schmunzeln, wundern und nachempfinden.