Sarah und ihr Bruder Julian haben eine Steinplatte mit einer Versteinerung gefunden. Das Skelett sieht aus wie ein Vogel. Ist es der seltene und daher wertvolle neunte Archäopteryx? Die Kinder sind zum Bersten gespannt: Werden wir jetzt berühmt? Müssen wir den Fund abgeben? Die Paläontologin Frau Rodenberg entzaubert allerdings ihre Vermutung. Es handelt sich nicht um den gesuchten neunten Archäopteryx, sondern nur um einen versteinerten Fisch aus der Jurazeit…
So wie bei Sarah und Julian üben Fossilien eine magische Anziehungskraft bei vielen Kindern und Erwachsenen aus. Einen Hauch von Abenteuer hat dieser Blick in die Vergangenheit unserer Erde, lange bevor die Menschen sie bevölkerten. Schwer vorstellbar, dass Meere dort existierten, wo nun hohe Berge sind. Oder dass es furchteinfößende riesige Geschöpfe gab, die jedoch ganz harmlose Pflanzenfresser waren.
Die Geschichtensammlung aus der Reihe Leselöwen erzählt vier ganz unterschiedliche Abenteuer von Kindern, die dieser Faszination auch nicht widerstehen konnten. Die Sammlung liefert zudem viele geballte Infos über die Biologie, das Leben und das Aussterben der Dinosaurier. Die Schrift ist in gewohnter Leselöwen-Art groß gehalten, damit auch kleine Leser die Texte ungehindert verfolgen können. Die detailgetreuen und liebevollen Zeichnungen lassen die Welt der Dinos zudem ein bisschen mehr greifbar machen.
Das Buch ist für jeden kleinen Dinosaurierliebhaber ein informatives und spannendes Leseerlebnis.