 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Die Geschichte dieses Buches erzählt von einem kreisrunden Hügel hinter einem Hof, der ein spannendes Geheimnis verbirgt: Den beiden Kindern Kathrin und Leon erscheinen dort zwei altertümliche, unheimliche Gestalten: Ein Mädchen, altertümlich gekleidet und mit einem Schwert bewaffnet, und ein junger Krieger, der eine Streitaxt bei sich trägt. Wie sollen Kathrin und Leon den Erwachsenen, die sich nur für den archäologischen und finanziellen Wert interessieren, erklären, daß dieser Hügel ein Geheimnis jenseits des materiellen Wertes birgt? In diesem Buch mischen sich Realität, Heimliches und Unheimliches zu einer fesselnden Atmosphäre, die mit Sicherheit nicht nur junge Leser faszinieren kann. Der gekonnt eingesetzte Spannungsbogen macht das Buch zu einem Lesegenuss von Anfang an. Mit diesem Jugendbuch gelingt es dem Autor Dietlof Reiche, eine ausgewogene Verbindung von einer Geschichte mit fantastischen Elementen mit einem authentischen Alltagserleben herzustellen. Sonja Lobbe
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |