 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Schloss Gaillard, Frankreich, 5. Oktober 1198: König Richard von England baut in Frankreich eine grandiose Burg. Aber wie lange wird Richards Bruder die Festung halten können? Krag des Chevaliers, die mächtige Burg der Kreuzritter in Syrien, wird von Baibars, dem Sultan von Ägypten, belagert. Der Tower von London wird zur Hinrichtungsstätte einer Königin. Und auf Schloss Windsor findet ein glanzvolles Reitturnier statt… Zehn berühmte Burgen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Syrien und Japan lernen wir an einem schicksalhaften Tag ihrer Geschichte kennen. Vom Verlies bis zum Burgfried, von den Wallanlagen bis in die geheimsten Gemächer können wir erkunden, wie Kaiser und Königinnen, Ritter und Samurai, Musikanten und Gaukler, Zimmerleute und Küchenmädchen einst gelebt haben. Alle Geschichten dieses Buches handeln von wirklichen Menschen und tatsächlichen Ereignissen. Anhand von fesselnden Geschichten werden uns historische Gegebenheiten näher gebracht. Schöne Bilder von den Schlossanlagen und nummerierte Pläne bringen uns die Architektur der eindrucksvollen Bauten wieder. Ein tolles und spannendes Buch für Fans von Burgen und Ritterabenteuern. Laura Henrici
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |