 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Als Charlie eines Tages nach Hause kommt, sind seine Eltern verschwunden. Eine abenteuerliche Suche beginnt, die Charlie auf das Zirkusschiff „Circe“ und nach Paris führt. Mit Hilfe seiner neuen Freunde, den sechs Zirkus-Löwen, kommt er dem Geheimnis der Entführung seiner Eltern auf die Spur. Charlie ist eigentlich ein ganz normaler Junge, oder zumindest fast ganz normal, denn er versteht die Katzensprache „Katz“. Mit seinen Eltern, beide sind Wissenschaftler und haben ein Medikament gegen das weit verbreitete Asthma entdeckt, lebt er in einer nahen Zukunft in London. Doch eines Tages kommt Charlie nach Hause und seine Eltern sind verschwunden. Er macht sich auf die Suche nach seinen entführten Eltern und stößt auf das Zirkusschiff „Circe“. An Bord lernt er eine Menge skurriler Menschen und Tiere kennen. Schnell freundet er sich mit den sechs stolzen Zirkus-Löwen an. Sie schließen einen Pakt: die Löwen helfen Charlie bei der Suche nach seinen Eltern und Charlie befreit die Löwen aus dem Zirkus-Schiff. Die Abenteuerfahrt ihres Lebens beginnt. Zizou Corder nennt sich die Autorin, dabei verbergen sich hinter dem Synonym gleich zwei Autoren: Louisa Young und ihre 10jährige Tochter Isabel Adomakoh. Zusammen erzählen sie die spannende und fantasievolle Geschichte des kleinen Charlie. Rasant und mit vielen einfallsreichen Ideen wird das Geheimnis, das Charlie und seine Eltern umgibt, nach und nach entschleiert. Die spannende Erzählung wird Kinder, aber auch sicherlich viele Erwachsene, begeistern.
Die Entführung ist der erste Teil einer Trilogie, für die sich Steven Spielberg schon einmal die Filmrechte sicherte. (Sani) |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |