 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Klar, Papageien können sprechen, aber ein Kater? Kaum zu fassen, denn Kater Mikesch aus dem Örtchen Holleschitz plappert wie ein Wasserfall. Sein Schustermeister Pepik hat es ihm beigebracht. Jeden Abend kuscheln die sich beiden gemütlich an den warmen Ofen und Pepik erzählt seinem Kater allerlei Geschichten. Dabei ist es wohl auch dazu gekommen, daß das Hausschwein auch die menschliche Sprache erlernt hat. Oh je, die arme Großmutter ist total überfordert mit der sprechenden Meute! Gemeinsam mit seinen Freunden, dem Schwein Paschik, dem Ziegenbock Bobesch und Pepik erlebt Mikesch allerlei Abenteuer. Doch als Mikesch aus Versehen den guten Rahmtopf der Großmutter zerbricht, plagt ihn das schlechte Gewissen und er beschlißet in die weite Welt hinaus zu gehen. Er erlebt auf dieser Reise so manche Abenteuer, aber ist es zu hause nicht doch am schönsten? Dort wird er schon sehr vermißt... Der Klassiker von Josef Lada aus den 1930ern wird von dem beliebten Kinderbuchautoren Otfried Preußler spannend und liebevoll nacherzählt. Ein wunderschönes Vor- und Selbstlesebuch, das den Leser in fremde Welten entführt, wo (fast) alles möglich ist.
(Ann) |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |