Ein wenig unheimlich wirkt das alte zerfallene Haus von Tante Lucinda schon, dennoch ziehen die drei Grace-Kinder und ihre Mutter in das merkwürdig anmutende Gebäude ein. Und schon bald lassen kratzende Geräusche in der Zimmerdecke die Kinder erschauern. Voller Energie macht sich vor allem Jared auf die Suche nach dem dunklen Geheimnis, das die Spiderwick-Villa umgibt.
Nach der Trennung ihrer Eltern ziehen die drei Grace-Kinder und ihre Mutter in das leer stehende Haus ihrer Tante. Schon kurz nach dem Einzug hören sie verdächtige Geräusche. Zunächst scheint alles noch ganz harmlos: vermutlich hat es sich nur ein Eichhörnchen in den Deckenbalken gemütlich gemacht. Als sich die drei Geschwister aber auf die Suche nach dem kleinen haarigen Eindringling begeben, machen sie eine ungewöhnliche Entdeckung. Unter den Deckenbalken finden sie altes Spielzeug, Vorhänge und aufgespießte Kakerlaken. Dies kann unmöglich das Werk eines Eichhörnchens sein. Weitere irrwitzige und schräge Ereignisse lassen die drei auf die Spur von Wichteln, Elfen und Irrwichten stoßen. Ein spannendes und unheimliches Abenteuer beginnt.
Nach nur kurzer Einleitung befindet man sich schnell mitten in der Geschichte um das Geheimnis des Spiderwick-Hauses. Kobolde und Elfen treiben ihr Unwesen in der Spukvilla von Tante Lucinda. In der spannenden und fantasievollen Erzählung geraten die Geschwister in ein geheimnisvolles und düsteres Abenteuer. Im ersten Band der mehrteiligen Reihe werden vor allem die Charaktere eingeführt. Schnell ist dies jedoch durchgelesen und man sollte den zweiten Band gleich griffbereit haben. Leicht verständlich geschrieben, in großer Schrift abgedruckt und mit vielen liebevollen Schwarz-Weiß-Zeichnungen versehen, eignet sich das Buch auch schon für jüngere Leseratten. Allerdings braucht man starke Nerven, um in die geheimnisvolle Welt der Fantasiegeschöpfe hinabzutauchen. (SaNi)