 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
In dem großen Känguru Piratenbuch sind drei spannende Piratengeschichten für Leseratten ab ca. 7 bis 8 Jahren versammelt. In der ersten Geschichte von Claudia Ondracek nimmt Kapitän Schiel-Auge die kleinen Piraten beim Unterricht richtig ran. Es kann doch nicht angehen, dass solch kreative Wortschöpfungen wie „Verwurmtes Holzbein“ oder „Schimmeliger Fischkopf“ nicht in dem Vokabular der kleinen Rotzlöffel vorhanden sind! Das muss der liebeswerte Kapitän ändern und fortan steht Fluchen auf dem Stundenplan. Das und noch vieles mehr müssen die Nachwuchspiraten lernen, denn eines wird schnell klar: Pirat werden ist kein Kinderspiel! Die pfiffige Geschichte wird mit vielen netten Illustrationen von Laurence Sartin untermalt. Seeungeheuer ahoi ist die zweite Geschichte im Bunde, geschrieben von Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl mit Bildern von Regina Altegoer. Im Mittelpunkt des zweiten Abenteuers steht das große Seeungeheuer, dass plötzlich Kapitän Papas Zug verfolgt… Es ist giftgrün und speit Feuer! Die Piraten stehen vor einem großen Abenteuer…. Den Abschluss der Trilogie machen die „kleinen Piratengeschichten“ von Ingrid Uebe mit Bildern von Uli Gleis. In diesem Abenteuer treiben Bill Bumm und seine aus vier Mann bestehende Crew ihr „Unwesen“. Ein vergnüglicher Lesespaß für Erstleser ab 7 Jahren. Große Fibelschrift, viele schöne Illustrationen und spannende Geschichten – so macht das Lesenlernen Spaß!
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |