 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Gerade für junge Familien ist es oftmals schwierig, mit dem zur Verfügung stehenden Budget „über die Runden“ zu kommen. Oftmals gibt es bereits Probleme bei der anfänglichen Finanzplanung, denn wer soll sich zwischen vermögenswirksamen Leistungen, Bundeswertpapieren und Banksparplänen noch wirklich zurecht finden? Dieser Ratgeber liefert einen Überblick darüber, was es alles zu beachten gibt bei Themen wie der Vorsorge für die Kinder, Versicherungen Vermögensaufbau oder Rente. Sabine Theadora Ruh bietet ebenso fundierte Informationen über die Gesetzeslage beim Kindergeld wie auch über die Rentenreform 2003/2004. Darüber hinaus gibt sie Tipps wie man seinen eigenen Haushaltsetat berechnen und möglichst effektiv verwenden kann. Dem Leser wird ebenfalls Unterstützung angeboten bei der Überlegung, welche Renten überhaupt notwendig sind und wo sich Investitionen in die Zukunft wirklich lohnen. Ein hilfreicher Ratgeber, der ein wenig Licht in das oftmals unübersichtliche Dunkel der Finanzplanung bringt . (kae) |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |