 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Gerade junge Mütter haben nach der Geburt des ersten Kindes oftmals Angst, bei der Pflege des Neugeborenen etwas verkehrt zu machen. Was gibt es beim Baden des Kindes zu beachten, welche Tragehaltung ist die richtige und wie lässt sich das Schreien eines Babys am besten interpretieren? Antworten auf all diese Fragen bietet der praktische Ratgeber „So pflege ich mein Baby“. Bereits vor der Geburt stehen für angehende Eltern eine Menge Anschaffungen an, die es dem neuen Erdenbürger möglichst bequem machen sollen: Kinderwagen, Wiege, Reisebett und Wickelkommode sind nur einige der Dinge, die sich schon vor der Geburt im Haushalt befinden sollten. Welche dieser Anschaffungen sind nun wirklich von Nöten und auf was lässt sich vielleicht anfangs noch verzichten? Derartige Fragen beantwortet der Ratgeber zur Babypflege genauso verständlich und hilfreich, wie Fragen zur Körperpflege, zur Entwicklung oder Ernährung des Kindes. Wissenswertes erfährt der Leser auch zu möglichen Krankheiten des Babys oder zur Unfallvermeidung. Interessant sind insbesondere die Vorschläge, wie sich Stress durch lange Schreiphasen des Säuglings vermindern oder gänzlich vermeiden lässt. In insgesamt 13 Kapiteln werden sämtliche Alltagsproblematiken aufgezählt, die es für junge Eltern zu meistern gilt. So werden aus „absoluten Beginnern“ schnell Babyexperten. „So pflege ich mein Baby“ ist ein praktischer Ratgeber für Menschen, die zum ersten Mal Eltern werden. Der Leser erhält verständliche und vielfältige Tipps zur Bewältigung von Alltagssituationen mit dem Säugling, die für viele am Anfang alles andere als selbstverständlich sind. So verlieren frischgebackene Eltern die Angst, Fehler zu machen. Sehr empfehlenswert!
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |