In diesem Buch geht es um Heiko, einen ganz normalen Jungen der ein ganz normales Problem hat. Als er so ahnungslos durch die Stadt schlendert, merkt er irgendwann, das etwas entsetzlich drückt. Es entwickelt sich ganz langsam: In seinem Darm wird es einer Reihe von Pupsen einfach zu eng und sie beschließen, ihr jämmerliches Dasein zu beenden und den Ort zu verlassen. Als Heiko gerade umringt von Menschen in einem Kaufhaus ist merkt er, was die Pupse vorhaben. Aber er kann nicht mehr tun! Hilflos und schon leicht rot im Gesicht versucht Heiko, den Widersachern einen Strich durch die Rechnung zu machen und den Ausgang zu versperren. Aber das Unausweichliche passiert: Als Heiko sich bückt, um seinen Schuh zu binden, finden Unmengen von Pupsen den Weg ins Freie. Der arme Junge schämt sich natürlich und wagt kaum, sich wieder aufzurichten. Doch siehe da, keiner scheint sein Missgeschick bemerkt zu haben. Fröhlich schlendert er von dannen und kommt sogar zu dem Entschluss, dass Pupsen auch richtig Spaß machen kann. Die Geschichte wird in Reimen erzählt und ist urkomisch, witzig, unkonventionell und macht einfach megamächtig viel Spaß! Auch für Erwachsene ein absolutes Lesevergnügen. Zwar ist der Untertitel etwas unsinnig gewählt, aber das Buch ist ein echter Brüller! (ker)
|