Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder unreine Haut – typische Alltagsbeschwerden hängen oft mit einer falschen und unausgewogenen Ernährung zusammen. „Der Lebensmitteldoktor“ Jörg Zittlau weiß, dass Leistungsfähigkeit vom Essen abhängt! Eine für alle Menschen gleichermaßen gesunde Ernährung kann es aus den unterschiedlichsten Gründen nicht geben, angefangen bei der ererbten Konstitution bis hin zu den Lebensgewohnheiten. Wer z.B. viel Kaffee trinkt, benötigt mehr Vitamin B6, Teetrinker haben einen erhöhten Bedarf an Vitamin A. Eine „bedarfsgerechte Ernährung“ ermöglicht es, den persönlichen Mangel an Nährstoffen zu erkennen und durch entsprechende Nahrungsmittel wieder auszugleichen. Auch die vielen kleinen Befindlichkeitsstörungen des Alltags, wie gerötete, trockene Augen, Frühjahrsmüdigkeit oder Kopfschmerzen sind also oft ein Zeichen für einen bestimmten Nährstoffmangel und einfach über die Nahrung zu beheben. In diesem Buch können Sie anhand der Symptomliste den eigenen Nährstoffmangel erkennen und auf natürliche Weise beheben Beschwerden von A wie Augenränder bis Z wie Zahnfleischbluten werden alphabetisch aufgelistet. Außerdem klärt uns der Autor noch über die wichtigsten Biostoffe für unsere Gesundheit auf. Nicht immer reicht es, die Beschwerden mit einer Nahrungsumstellung oder Ergänzung zu beheben, aber ein Versuch ist es allemal wert. Das Buch eignet sich für alle, die Wert auf ihre Gesundheit legen!
|