Das Buch „Lichterfeste“ ist ein Mitmachbuch für die dunkle Herbstzeit. Es werden die verschiedenen Feste von September bis Dezember erklärt und dazu verschiedene Vorschläge gemacht, was man zum jeweiligen Fest machen kann. So steht der Oktober ganz unter dem Thema „Halloween“. Dazu gibt es Basteltipps, einen Leitfaden für eine Halloween- Party mit allem was dazu gehört. Es gib Rezeptvorschläge, wie eine gruselige Kartoffelsuppe mit „Fingereinlage“ oder auch „Kaltes Händchen“. Außerdem findet ihr zum jeweiligen Thema Lieder mit Noten, Verkleidungsvorschläge und Anregungen für verschiedene Spiele. Der November steht dann im Zeichen von St. Martin. Es gibt eine Geschichte über die Legende vom heiligen St. Martin und dem Bettler, einige bekannte Lieder wie „Laternenmond“ und auch wieder Basteltipps für Laternen. Im Kapitel „Dezember“ findet ihr Tipps und Ideen zu Vorbereitung auf die Weihnachtszeit. Es werden die Adventszeit und Weihnachten erklärt, woher es stammt und welche Bewandtnis es einmal hatte. Man findet zahlreiche verschiedene Bastelvorschläge, um sich das Warten auf Weinachten so angenehm wie möglich zu machen. Es gibt die Geschichte der heiligen Lucia, das schwedische Lichterfest kurz vor Weihnachten, und dazu auch einige Bastelideen, wie „Lucien- Lichter“ oder „Lichterweizen“. Außerdem gibt es Vorschläge zur Tischdekoration zum Frühstück am Tag der heiligen Lucia (13. Dezember). Dieses Buch gibt zahlreiche schöne Vorschläge, um die dunkle Jahreszeit gut zu überstehen und das lange Warten auf Weihnachten sinnvoll zu verkürzen. Sarah Siemens Außerdem erschienen: Lichterfeste. CD Mit stimmungsvollen Melodien, pfiffigen Liedtexten, traditionellen Laternenliedern und neuen Kompositionen bietet die vorliegende CD nicht nur ein faszinierendes Hörerlebnis fürs Kinderzimmer, sondern auch für unterschiedlichste Lichterfeste die passende musikalische Unterstützung. >> alle Infos zum Tonträger findet ihr hier |