Das Buch handelt von einem kleinen Bären und seinen Eltern, die von ihrem Kind regelmäßig in den Wahnsinn getrieben werden. Denn der kleine Bär bekommt nie genug. Er will von allem mehr. Mehr Schlaf, mehr Essen mehr, mehr, mehr!!! Besonders beim Einkaufen ist es ganz schlimm. Der kleine Bär will auch dort von allem mehr: Mehr Eiscreme, mehr Gummibären, mehr Spielzeug. Dabei hat der kleine Bär doch schon so viel Spielzeug, das er sich kaum noch in seinem Zimmer bewegen kann. Mutter und Vater Bär sind ratlos und verzweifelt und wissen sich nicht mehr zu helfen. Doch alles ändert sich, als Cousin Sven zu Besuch kommt. Man mag es kaum glauben, aber Sven ist noch viel schlimmer! Bereits am Schon am ersten Tag hat sich Sven im Zimmer des kleinen Bären so breit gemacht, das dieser schon nicht mehr wusste wohin. Sven liebt Streiche und macht auch vor den Eltern des kleinen Bären nicht halt. Das Benehmen ist selbst dem kleinen Bären peinlich und alle atmen erleichtet auf, als Sven wieder heimfährt.... Ob das dem Bären eine kleine Lehre war....? "Der Ich-will-mehr-Bär“ ist ein liebevoll illustriertes, farbesfrohes Werk, von dem man immer mehr möchte ;-) Zudem erzählt es den lieben Kleinen mit einem Augenzwinkern, wie peinlich solche „Ich-will-mehr-Kinder“ sein können und die Eltern können hoffen, dass beim nächsten Einkauf weniger unnütze Dinge im Einkaufswagen landen.... (sar/ker) |