 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Wer war Archimedes und warum ist der so berühmt? Wer erfand den Buchdruck, das Radio und das Telefon? Und seit wann ward es auf Knopfdruck Licht und wie genau funktioniert das überhaupt? Diese und viele weitere Fragen rund um die technischen Erfindungen und Entwicklungen des 20. und 21. Jahrhundert werden in diesem Sachbuch anschaulich und für Kinder leicht verständlich beantwortet. Besonders gelungen ist es, dass zu jedem Themenbereich ein spannendes Experiment zum Nachmachen vorgestellt wird und dadurch die technischen Prinzipien auch begreifbar gemacht werden. Die Versuche sind ganz einfach mit Alltagsgegenständen selber zu machen - so gelingt es, das Wissen spielerisch und spannend zu vermitteln. Zahlreiche Illustrationen sorgen für die passende Visualisierung. Ein rundum gelungenes Buch für kleine und größere Forscher und Entdecker!
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |