 |
Gedichte für Kinder und alle im Haus Welche Gedichte kommen Kindern entgegen? Welche sind Erwachsenen lieb? Finden sie gemeinsam Freude daran? Können sie sich selbst und einander im Gedicht begegnen? Die Fragen haben bei der Auswahl der Herausgeberin Ute Andresen für diesen Gesichtband für Kinder eine wichtige Rolle gespielt. In dieser Anthologie sind Gedichte von Arp, Ausländer, Brecht, Brentano, Busch, Busta, Claudius, Dehmel, Ende, Goethe, Heine, Jandl, Kruse, Loerke, Ludwig, Morgenstern, Novalis, Schiller, Schwitters, Storm, Tieck und vielen, vielen anderen versammelt. Die Bilder von Dieter Wiesmüller stimmen sanft auf das Gedichtelesen ein. Da Gedichte bei den heutigen Kindern kaum mehr eine Rolle spielen, ist diese Sammlung eine gelungene Sache, um den Computerkids von heute wieder Geschmack auf Literatur und Lyrik zu machen. Es eignet sich hervorragend, um zu Hause gemeinsam mit den Kids die Klassiker gemeinsam (wieder) zu entdecken. Wie wäre es zum Beispiel, wenn jeden Familienmitglied sein Lieblingsgedicht auswendig lernt und mit viel Gefühl vorträgt? Ein wichtiges Buch, dass in die Hausbibliothek gehört. (ker) |
 |