Kinder lieben Gutenacht-Geschichten. Sie sollen nicht aufregen, höchstens zum Einschlafen anregen bzw. zur Entspannung beitragen um langsam ins Reich der Träume zu gelingen. In den meisten Familien gehören sie einfach zum Einschlafritual dazu.
Kinder brauchen Märchen! Es gibt sicher wenig Erwachsene, die in ihrer Kindheit ohne sie auskommen mußten. Hier geht es speziell um die Märchen von dem dänischen Dichter Hans Christian Andersen.
Kinder lieben Geschichten und Kinder lieben Tiere. In diesem neuen Vorlesebuch geht es um die kleinen Tiere wie z.B. Maus, Schaf, Igel, Hase, Papagei, Frosch usw. Ihnen können Kinder sozusagen auf Augenhöhe begegnen und sich in sie hineinversetzen.
Was tut man, wenn spätabends ein Elefant ans Fenster klopft? Wenn dieser Elefant aus dem Zoo ausgebrochen ist, um seine Großfamilie in Afrika zu besuchen? Und wenn er gar nicht weiß, wo Afrika überhaupt liegt?
Luisa, Paul, Uli und Emma gehen gern in den Kindergarten “Kleine Murmel”. Da wird gebastelt, gefeiert, Ausflüge gemacht, gespielt und manchmal auch gestritten - jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken und zu erzählen. Die Kinder erleben einen Tag im Wald, besuchen die Polizei, freuen sich auf das Schlaffest und den Laternenumzug.
Nele und Bob sind die allerbesten Freunde, obwohl sie ziemlich verschieden sind: Bob ist schon fünf Jahre alt und mag Fußball, Spaghetti, Nele und seinen Hund Herrn Tüdel. Nele ist erst vier. Sie mag Wettlaufen, Pudding, ihr Kuschelzebra - und natürlich Bob.
Warten aufs Christkind: Da wird die Zeit manchmal ganz schön lang. Aber mit einer spannenden Geschichte für jeden Tag des Advents fällt das Warten schon nicht mehr ganz so schwer.
Ein literarischer Adventskalender mit 26 berührenden, amüsanten, ungewöhnlichen, besinnlichen und besonderen Geschichten für jeden Tag der Weihnachtszeit. Die zahlreichen hinreißenden Illustrationen lassen den Winterzauber lebendig werden. 23 Weihnachtsgeschichten und noch 3 für den Heiligen Abend ...
Hans-Joachim Gelberg legt seine neue Sammlung von Geschichten, Gedichten und Bildern vor – rund ums Glück, die Freude und die Liebe, wie Kinder sie kennen und erleben.
Dieses kunterbunte Märchenbuch feiert die generationenüberwindende Kraft der Märchen und das Grimm Jubiläum 2012 mit einer spannenden, kindgerechten und abwechslungsreichen Zusammenstellung der schönsten und bekanntesten Märchen der großen Erzähler: Die Gebrüder Grimm, Hans Christian Andersen, Wilhelm Hauff und Charles Perrault!
Keiner weiß, wie sie aussieht, aber jeder kennt sie - die Liebe! Dieses Hausbuch versammelt Gedichte und Geschichten rund um die Liebe von Autoren wie Andreas Steinhöfel, Zoran Drvenkar, Sylvia Plath, Carson McCullers und vielen anderen. Sie erzählen davon, wen und was man alles lieben kann.
Ponys sind doch Mädchenkram! Das jedenfalls denkt Tim - bis er auf den kleinen frechen Schoko trifft. Irene muss ausgerechnet mit dem schwerfälligen Waldo beim großen Ponyrennen starten, und während sich zwischen Haflingerstute Lotta und dem struppigen Esel Max eine ganz besondere Freundschaft entwickelt, träumen Milli und Niko schon von einem eigenen Pferd ...
Der Wind fegt eisig ums Haus, dicke Flocken fallen vom Himmel. Bei Plätzchenduft und Kerzenschein genießen wir mit Otfried Preußler die schönste Zeit des Jahres: die Vorlesezeit.
Nur noch wenige Tage bis Heiligabend, die Proben für das himmlische Weihnachtskonzert laufen auf Hochtouren. Doch der freche Engel Benni hat nichts als Unsinn im Kopf, und plötzlich purzelt die Flöte seines besten Freundes über den Wolkenrand.
Pippi, Michel, Ronja oder die Kinder aus Bullerbü: In dem großen Astrid-Lindgren-Hausbuch finden große und kleine Leser die schönsten Geschichten mit ihren liebsten Figuren und entdecken ganz sicher immer wieder Neues ...
Papa und Michi, Vater und Sohn, das ist ein Gespann der Extraklasse. Gemeinsam meistern die beiden das Leben fröhlich-turbulent - bis sie ein winzig-kleines Haus erben und mit ihm einen großen Sack voll Träume ...
Die Welt ist voller Gefahren, das merken die Wikinger von Fröstbröd auf ihrem ersten Beutezug: Rachsüchtige Schweden, tropfnasse Engländer, hochnäsige Franzosen und vermeintliche Götter stellen sich ihnen ebenso in den Weg wie ein fürchterliches Seeungeheuer.
Das tapfere Schneiderlein, der gestiefelte Kater, Rumpelstilzchen, der Froschkönig und viele weitere der bekanntesten und beliebtesten Märchen für Kinder ab fünf Jahren sind in diesem Buch versammelt. Das Besondere an diesem Buch ist, dass die Märchen neben der vollen Textlänge in kurze, knackige Rätselreime gepackt sind.
Deutschland, das Land der Märchen und Sagen, ist eine spannende Lesereise wert! Die Märchen und Sagen, die in diesem Hausbuch versammelt sind, führen ihre Leser über Schwarzwald, Bodensee, Thüringen und Sachsen bis an die Ostsee und über die Nordseeküste, den Rhein hinunter wieder nach Süden.
Kerzengerade sitzt Raul in seinem Bett. Wo kommt das geheimnisvolle Klopfen her? Ob da ein Vampir in der neuen Küchenbank haust? In der Geisterschule wird das Lilapumm endlich einmal so richtig böse, Bastians neuer Nachbar hütet ein finsteres Geheimnis und Sebastian teilt sein Bett plötzlich mit einem riesigen Monster ...