„Schwanger – und jetzt? Warum schlagen die Gefühle plötzlich Purzelbaum? Was passiert mit meinem Körper und wie sieht mein Bauch nach der Geburt aus?“ Einfühlsame und präzise Antworten auf Fragen, die einer werdenden Mutter unter den Nägeln brennen, gibt „Das Mami Buch“ von Katja Kessler.
Weitsichtige Häuptlinge, tollkühne Krieger, stolze Frauen und geheimnisvolle Schamanen: In spannenden Berichten werden Geschichte und Kultur dieser "Native Americans" lebendig, kämpfen legendäre Anführer wie Crazy Horse, Geronimo und Pontiac noch einmal gegen den "weißen Mann".
In der Natur gibt es so viele Pflanzen zu entdecken! Doch es ist nicht immer ganz einfach, sie bestimmen zu können.
Dieses kleine Sachbuch hilft jungen Naturfreunden ab ca. 8 Jahren dabei, die Pflanzenwelt besser kennen zu lernen.
In seinem neuen Buch Sonnige Aussichten. Wie Klimaschutz zum Gewinn für alle wird zeigt der bekannte Journalist Wege aus der Klimakatastrophe, die auch wirtschaftlich erfolgreich sind. Franz Alt: „In diesem Buch schlage ich eine Mobilmachung zur Rettung unseres Wohlstands und unserer Zivilisation vor.“
Der Natur auf der Spur ... In Wald und Garten, auf Wiesen und Feldern leben unzählige Tiere. Viele davon bekommt man fast nie zu Gesicht, da sie scheu oder nachtaktiv sind. Etwas jedoch können alle Tiere, egal ob Fuchs oder Hase, Hirsch oder Reh nicht verstecken: ihre Spuren.
Wir bringen unseren Kindern bei, dass Efeu giftig ist und dass man nicht jede rot glänzende Frucht auch essen darf. Das ist wichtig und richtig. Man kann die Sache aber auch von einer anderen Seite aufziehen und gemeinsam mit den Kindern auf die Suche gehen nach Essbarem auf und in unseren Wiesen, Wäldern und Feldern. In „Alles wild!“ findet man einen guten Wegweiser und eine Menge Tipps für die Streifzüge durch die Natur.
Hebammen gibt es schon seit Jahrhunderten – und auch heute ist der kompetente und reiche Erfahrungsschatz der Geburtsheferinnen gerade wegen der modernen, technisch- und wissenschaftsorientierten Klinikmedizin gefragter denn je. Die einfühlsame, vertraute und verständnisvolle Betreuung sowie die umfassenden Kenntnisse machen die Hebamme zur wichtigen Begleiterin für Schwangere und junge Mütter.
Erwachsenwerden ist nicht immer leicht und bei den jungen Mädchen kommen viele Fragen auf. Die Gefühle spielen verrückt, der Körper verändert sich und plötzlich ist man zum ersten Mal verliebt.
Wie jeder weiß, sind Opas etwas ganz Besonderes. Und deshalb kommen sie auch immer auf ganz besondere Ideen. Sie können Dinge, von denen niemand vorher was gehört hat - oder?
Ein Quiz mit über 140 Fragen und Antworten rund um das Thema "Unsere Erde" - Egal. ob es um die Entstehung der Erde, um Wasser und Wüsten oder um das Klima geht, hier ist ein klarer Kopf gefragt!
Ein Vater will seinem Kind Beschützer, Unterstützer, Begleiter sein. Will ihm zur Seite stehen, ein Stück Geborgenheit geben und viele Freuden mit ihm teilen – beim Reden, beim Spielen, beim Toben. Er möchte mit seinem Kind Lachen, Spaß haben, die Welt erobern, gleichzeitig als Vater ernst genommen werden und ein guter Kumpel sein.
Es gibt begabte Kinder. Und es gibt ebenso begabte Kinder, die ihre Chancen in der Schule durch eine scheinbar grenzenlose Faulheit verspielen. Statt sich aufs Lernen und die Hausaufgaben zu konzentrieren, finden die Kinder immer wieder durchaus pfiffige Ausreden, warum sie gerade nicht arbeiten können.
WAS IST WAS Junior - eine neu Wissensreihe des renommierten Tessloff-Verlags für alle Kinder im Vorschulalter und für Erstleser.
Die vielen Aktiv-Elemente und zahlreichen Entdecker-Klappen wecken die Neugier und laden zum Mitmachen ein.
Füße sind zum Laufen da, das ist ganz klar. Aber im Tierreich gibt es jede Menge Beispiele dafür, dass Füße auch noch für eine Reihe anderer Dinge gut zu gebrauchen sind.
Der Mensch betritt das 3. Jahrtausend. Seine Geschichte ist geprägt von sozialen, technischen und kulturellen Errungenschaften, aber auch von Krieg und Leid. Dieses Buch nimmt den Faden vor vielen Millionen Jahren auf, verfolgt ihn durch die frühen Hochkulturen und antiken Weltreiche, durchs Mittelalter in die Zeit der Entdeckungen. Kolonialismus und Imperialismus folgen einander, Weltkriege erschüttern die Erde, die Technologie katapultiert uns ins Zeitalter der Globalisierung.
Schottland, im Jahr 1768: Endlich hat James Watt einen Geldgeber von seiner Idee überzeugt und kann seine Dampfmaschine bauen - eine Erfindung, die die Welt verändern wird. Wer aber war James Watts? Wie funktioniert diese Dampfmaschine? Warum gilt sie als Motor der Industriellen Revolution?
In diesem Buch erfahrt ihr, wie Europa wurde, was es ist. Von den Anfängen in der Antike über die Entstehung von Nationalstaaten bis zum Ringen um ein vereintes Europa erzählt Manfred Mai die europäische Geschichte mit der Sachkenntnis des Historikers und der Lebendigkeit eines erfahrenen Erzählers.
Der erster Reiseführer von Beltz und Gelberg ist voller Informationen allem, was Kinder am Urlaubsort interessiert. Er erzählt von Land und Leuten, schlägt Ausflüge und Erkundungstouren vor, zeigt, welche Tiere dort leben und wo die interessantesten Museen, aber auch die abenteuerlichsten Spielplätze zu finden sind.
Jungen haben es in unserer Gesellschaft schwer: Sie gelten als laut und wild, reizen oft ihre Grenzen aus und lassen manchmal lieber die Fäuste sprechen als ihre Wünsche und Gefühle zu formulieren. Der praktische GU Textratgeber Was Jungen brauchen räumt auf mit dem Image „böse Buben“.
Phillip ist katholisch, weil seine Eltern katholisch sind. Muss er deshalb an Gott glauben? Kann er auch die Religion wechseln? Und was ist eigentlich Religion? Warum glauben Rischas Eltern an mehrere Götter? Warum feiert Joshua kein Weihnachten, sondern Hanukkah? Wer war der dicke, freundlich aussehende Buddha in Wirklichkeit?