Dieses Kinderbuch zur Prävention von sexuellem Missbrauch sensibilisiert Kinder ab 8 Jahren behutsam und altersgerecht für die Gefahren sexueller Übergriffe. Kurze Geschichten – Vorlesegeschichten bzw. Geschichten zum Selberlesen – wie „Vom Mann, der gar nicht Pipi musste“ oder „Ich geh nicht einfach mit“ schildern wahre Begebenheiten und zeigen Möglichkeiten auf, sich zur Wehr zu setzen
"Ich bin ein Kind mit Augen, Händen, einer Stimme, einem Herzen und mit Rechten." Bereits 1989 wurde die UN-Konvention über die Rechte des Kindes verabschiedet. Doch noch immer ist deren Einhaltung keine Selbstverständlichkeit.
Kristian ist fast 15 und lebt in einer scheinbar normalen Familie. Für seine Umweld scheint alles soweit in Ordnung zu sein: Kristians Vater ist selbstständiger Handwerker und er verwöhnt seinen Sohn mit großzügigen Geschenken. Und Kristian möchte seinem Vater - den er sehr mag, schließlich ist er sein Vater - alles recht machen.
„Unschlagbar“ ist ein Sachbuch, das den Leser über das Thema Gewalt im Alltag aufklärt. Das Handbuch ist in verschiedene Kapitel unterteilt. So sind einige Kapitel für jugendliche Opfer interessanter, während sich die potenziellen Täter in anderen Kapiteln eher wiederfinden.
Ein kleiner niedlicher Bär spielt mit seinem großen Freund, dem Wolf. Am Anfang sind die Spiele lustig, was sich auch in den bunten Bildern zeigt.
Der kleine Bär darf auf dem Wolf reiten, sie kuscheln, spielen und haben Spaß. Der kleine Bär fasst vertrauen zum großen Wolf, doch der wird immer wilder und will Spiele spifelen, die dem Bären gar nicht mehr gefallen...
Ab einem bestimmten Alter fangen Kinder an neugierig zu werden und fragen zu stellen. Dabei sind die Themen völlig egal, man möchte alles wissen. Natürlich bleiben da auch nicht die Fragen nach der eigenen Herkunft aus.
Sie haben bereits die eine oder andere Verhütungs-Methode ausprobiert. Jetzt sind Sie damit unzufrieden, oder Ihre Partnerschaft hat sich verändert. Ist Ihr Bedürfnis nach Sicherheit ein anderes geworden. Vielleicht haben Sie ein Baby bekommen oder planen bald eins. Oder eine Erkrankung ist aufgetreten.
In seinem neuesten - wieder einmal aufsehenerregenden - Bilderbuch versucht Wolf Erlbruch seinen großen und kleinen Fans die Frage "Warum bin ich eigentlich auf der Welt" zu beantworten. Um es vorwegzunehmen: eine generelle Antwort darauf hat er auch nicht.
Kinder lieben es, Fragen zu stellen. Aber nur selten erhalten sie die Antworten, die von den Geheimnissen des Lebens erzählen. Warum man zum Beispiel einen Bauchnabel hat und wie er dahin gekommen ist. Oder wie die Zahnfee in Wirklichkeit aussieht und wieso Jungen anders aussehen als Mädchen.
Wer bin ich, und wo komme ich her? Diese Frage stellt sich jedes Kind irgendwann - spätestens, wenn ein Geschwisterchen unterwegs ist. Dieses erste Aufklärungsbuch kennt einige kindgerechte Antworten auf diese Frage!
Jedes Kind ist einzigartig – das betrifft die persönlichen Vorlieben und Abneigungen genauso wie körperliche Merkmale. Es ist wichtig, dass Kinder schon früh darin bestärkt werden, sich mit der eigenen Identität auseinander zu setzen. Denn das ist der Grundstein für einen selbstbewussten Umgang mit anderen Menschen und nicht zuletzt auch mit der eigenen Sexualität.