Eigentlich hat der Winter, wenn alles tief verschneit ist, viele schönen Seiten. Aber die kleine Hexe hat momentan kein Auge dafür, denn sie muss lernen. Sie darf auf dem Blocksberg erst mit den anderen tanzen, wenn sie eine gute Hexe geworden ist. Von nix kommt auch nix, also bleibt nur fleißiges studieren. Doch irgendwann braucht auch eine Hexe frische Luft.
Weihnachten – auf dieses Fest freuen sich doch alle. Alle? Nicht für jeden ist es das Fest der Liebe. Mitunter ist der Alkohol nicht ganz unschuldig, wenn auf betrieblichen Weihnachtsfeiern Dinge zur Sprache kommen, die tödlich enden. Weihnachtsmänner verhalten sich manchmal anders als vom Dienstherrn vorgesehen und wer Weihnachten entfliehen will, darf sich nicht wundern, wenn das Fest letztendlich ihn ignoriert.
In Mias Tagebuch ist ein Schatz verborgen. Ihre Familie weiß das. Jedes Jahr zu Weihnachten, nach dem Öffnen der Geschenke, wird er hervorgeholt. Es ist ein Brief von ihrem Opa, der ihn ihr vor vielen Jahren geschrieben hat.
Seine Zeilen sind eine Liebeserklärung an seine Enkelin, verbunden mit dem großen Wunsch, dass die Menschen alles dafür tun, um die Welt, in der sie leben, zu schützen und zu erhalten mit allem, was da kreucht und fleucht.
Endlich ist es wieder so weit: 10 kleine Weihnachtsmänner machen sich fertig für ihren Einsatz. Sie freuen sich darauf, die Geschenke zu verteilen. Doch schon zu am Anfang gibt es Startschwierigkeiten. Weiter geht’s mit 9 Rauschebärten auf ihren Schlitten. Die sind so schnell, dass einer von ihnen umkippt. Jetzt sind es nur noch 8. Einer von ihnen wird entführt, da bleiben 7 übrig.
Vorfreude ist doch immer die schönste Freude! Zur Advents- und Weihnachtszeit gehört das Plätzchenbacken einfach dazu. Und da jeder irgendwann einmal damit beginnen möchte, wird in diesem Pappbilderbuch voller Freude und mit viel Spaß gezeigt, wie das geht.
Oh je, der Holzfäller hat im Wald einen seiner warmen, gefütterten Handschuhe verloren und es gar nicht gemerkt. Glücklich stapft er mit seinem Holz durch den dicken Pulverschnee nach Haus. Das Rotkehlchen hat es wohl gesehen.
In diesem Jahr ist es soweit: der Herr des Hauses, in diesem Fall der Hahn Henri, will die Organisation des Weihnachtsfestes selbst und allein in die Hand nehmen. Auf die Hilfe seiner Liebsten möchte er diesmal nicht zurückgreifen.
Der kleine Junge hat eigentlich gehofft, das Schlittengeläut des Weihnachtsmannes zu hören. Sein Freund glaubt nicht, dass das möglich ist. Aber dann ist da plötzlich ein ganz anderes Geräusch. Es zischt, dampft und quietscht.
Hoch oben im Norden ist der Wichtelwald tief verschneit. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und der Wichtel freut sich schon sehr darauf. Auf seinem Schlitten hat er wunderbare Dinge zum Schmücken für den Weihnachtsbaum dabei. Unterwegs trifft er viele Tiere, die sich auch auf das Fest freuen.
Endlich ist es soweit! Die Winterferien beginnen. Begeistert stürmen die Hasenkinder aus der Häschenschule durch den verschneiten Wald nach Hause. Unterwegs wird aber nochmal gerodelt. Das geht auch ohne Schlitten, indem man sich einfach auf den Ranzen setzt.
Weihnachten – das Fest der Liebe? Für fast alle, nur nicht für den Bären Mattes. Mit diesem Fest hat er nichts am Hut! Im Gegenteil, er ist froh, wenn es vorbei ist. Das sieht man ihm aber auch an.
Ach, du meine Güte! Gerade wurde die Hausgans Petunia von Amors Pfeil getroffen, da muss sie schon ihren Liebsten, Gänserich Charles vom Nachbarhof, vor einem – seinem ! - feurigen Ende retten. Ob das gut geht?
Wenn Glück sich mit Schneeflocken mischt, die Welt wie verzaubert ist und alle vom Frieden träumen, wird es wieder Weihnachten.
Kluge Gedanken und stimmungsvolle Fotos laden dazu ein, die Weihnachtszeit richtig zu genießen.
Vorfreude ist immer die schönste Freude. Auch die Tiere bereiten sich auf das Weihnachtsfest vor. Es gibt viel zu tun. Jedes von ihnen hat so seine Heimlichkeiten bzw. seine ganz eigenen Rituale, um sich darauf einzustimmen.
In den kalten Monaten vor dem Weihnachtsfest möchte man auch draußen Akzente zum Fest setzen. Über 25 Anregungen gibt die Autorin aus den Materialien Holz, Beton, Spiegelfolie, Snappap und anderen Naturmaterialien. Bei Snappap handelt es sich um wasserbeständiges Papier, das auch als veganes Leder bezeichnet wird.
Schon Anfang November sind die ersten Sterne an den Fenstern zu sehen. Zart und üppig zugleich machen sie schnell Lust auf mehr. Das cremige Weiß der Papiertüten fasziniert.
Kennst du die kleine Gutenacht-Fee Maluna Mondschein? Ich verrate dir, wo sie wohnt. Sie hat ihr kuscheliges Feennest weit weg im Zauberwald in einem riesigen Nussbaum.
Wer träumt nicht von dem Zauber und der Stille einer verschneiten Landschaft? Dieses Buch schenkt dem Leser genau dieses unglaubliche Glücksgefühl und verwöhnt mit Sehnsuchtsfotos aus dem Schnee und Geschichten zum Träumen. Leckere Rezepte für süßes Gebäck oder edle Festtagsmenüs machen dieses Buch zu dem perfekten Begleiter für eine magische Weihnachtszeit.
Im Wurzelwerk der alten Eiche treffen Dachse, Eichhörnchen, Hasen, Mäuse und Wichtel die letzten Vorbereitungen für das Weihnachtsfest. Wichtel Lenni und sein Freund Muffin wollen in diesem Jahr alle Bewohner mit einem geschmückten Weihnachtsbaum überraschen.