"Sag mal Opa, was ist Glück", will Emil eines Abends von Opa Henri rissen. Der Opa denkt die ganze Nacht darüber nach und macht sich schließlich auf die Suche nach der Antwort.
Nach einem heftigen Regen, ist Mortimers Bau eingestürzt. Eigentlich müsste er jetzt traurig sein, aber weit gefehlt! "Hab ich ein Glück!", ruft Mortimer stattdessen.
Im Sommer ist es besonders schön in Kleeberg, dem kleinen Dorf auf dem Hügel. Klar, dass sich die Kinder, die dort wohnen, aufdie Sommerferien freuen! Wie könnte es auch langweilig werden?
Simpel spielt gern mit Playmobil. Er sagt: "Hier sind alle total blöd", wenn hier alle total blöd sind, und er kann total schnell zählen: 7, 9, 12, B, tausend, hundert. Simpel ist zweiundzwanzig Jahre alt, doch mental ist er auf der Stufe eines dreijährigen Kindes. Gut, dass sich sein siebzehnjähriger Bruder um ihn kümmert.
Elli und Sascha sind die allerbesten Freunden. Sie verbringe jede freie Minute miteinander. Sie albern herum, denken sich gemeinsam lustige Geschichten aus und machen daraus eigene Hörspiele. Genau das ist es, was Elli so an Sascha mag, seine Heiterkeit und seine Fantasie.
Die drei Freunde und all die vielen anderen liebevollen Figuren aus Helme Heines Bilderwelt sind aus der heutigen Kinderliteratur nicht mehr wegzudenken. Sie zeigen, wie man die Höhen und Tiefen des Lebens meistert und seinen ganz eigenen Platz in der Welt findet.
Mehr durch Zufall erfährt Maja, dass Oma Lisbeth in ein Seniorenheim ziehen soll. Und das Schlimmste ist: Die weiß nicht mal Bescheid! Klar, dass sich das Mädchen da große Sorgen macht!
Die Lieben Sieben, das sind das Schwein Bella, der Hund Henri, der Bär Bruno, die Ente Lotte, der Frosch Ole, die Maus Ida und das Zebra Emme. Die Lieben Sieben, das sind die besten Freunde auf der ganzen Welt!
Auch Krümel feiert den 175. Geburtstag des Esslinger Verlages tüchtig mit: Vier seiner schönsten Bilderbuch-Geschichten sind jetzt in einer Jubiläums-Ausgabe erscheinen.
Rosa und Linda sind Freundinnen. Richtig dicke Freundinnen, die alles gemeinsam machen. Doch dann taucht eines Tages die freche und föhliche Henriette auf, und die will nur mit Linda spielen.
Das war der Anfang: Der Bär ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Als er endlich fündig wird und seinen Kopf in das neue, gemütliche Domizil stecken will, hört er ein fauchendes "Herein" ist es wird ihm richtig warm um den Bart... Denn die Höhle ist bereits bewohnt - von einem Drachen.
Issa, 12 Jahre, kann drei Sprachen, aber keine so richtig: die seiner marokkanischen Eltern, das Arabisch aus dem Koran und das Niederländisch aus der Schule. Geboren in Marokko wächst Issa in Amsterdam auf und lebt dabei in zwei Welten. Zuhause lernt er das Jungen wertvoller sind als Mädchen; in der Schule, dass beide gleichberechtigt sind. Wie soll man sich da noch auskennen?
Tord liebt seinen älteren Bruder über alles. Er findet es großartig einen großen Bruder zuhaben wie Lukas, der ihm immer hilft, mit ihm spielt uns sich über die kleinsten Dinge freuen kann. Dass Lukas behindert ist spielt für Tord überhaupt keine Rolle - bis zu dem Moment als Bennet Lukas nicht mitspielen lassen will.
Der Opa, der über zwei Jahre im Heim lebte, kommt von heute auf morgen ins Haus von Tine und ihren Eltern. Erst ist der alten Mann dem Mädchen fremd. Er lebt zurückgezogen in seinem Zimmer und liebt Blasmusik. Grässlich, findet Tine.
Die Geschichte handelt von einem Schwein und einem Schaf - Lissi und Bobo. Die beiden machen fast jeden Tag etwas zusammen. Doch einfach nur auf Wiesen und in Wäldern herumzutoben findet Bobo bald zu langweilig.
Freunde und Freundschaften ist bei Bilderbuchkindern seit jeher ein beliebtes Thema. Doch manchmal ist es mit den Freunden gar nicht so einfach. In dem Jubiläumsband „Das große Buch vom Freundesein“ sind vier schöne Bilderbuchgeschichten versammelt.
Dieses schöne Kinderbuch enthält fünf Geschichten rund um die bekannten Disney-Figuren Winnie Puuh, I-aah, Tigger, Ferkel und Co. In der Geschichten „Ein guter Tag für I-aah“ ist der Pechvoge I-aah äußerst melancholisch. Dieses Gefühl wird erst noch schlimmer, als Winnie Puuh sein Häuschen versehentlich zum Einsturz bringt.
Anton hat einen Hut gefunden, genau so einen wie der großer Zauberer auf dem Plakat trägt. Ganz klar: mit diesem Hut kann Anton bestimmt zaubern. Er versucht es. Zuerst will er einen Baum wegzaubern. Er macht die Augen zu und zaubert. Als er die Augen wieder öffnet...
„Uns geht es gut“. Davon sind die Tiere, die auf einer kleinen grünen Insel mitten im wilden Fluss leben absolut überzeugt. Bis eines Tages ein fremdes Tier auftaucht. Das kleine Einhorn steht plötzlich mitten auf der Wiese...
Die Geschichte von Heidi, ihrem Großvater, Peter und Klara, die nach langen Jahren im Rollstuhl wieder laufen lernt, wärmt noch heute die Herzen ihrer Leser. Schon seit mehr als 125 Jahren begeistert die kleine Heidi Groß und Klein mit ihrer freundlichen, offenen und unbekümmerten Art.