Alles ist doof! Die Mama und der Papa von Sina haben sich gerade erst getrennt und die Giraffe Möllemann stenkert nur rum. Dabei bräuchte Sina nun ganz viele liebe Freunde und eine intakte Familie. Zu allem Überfluß muß Sina nun auch noch eine neue Schule besuchen, weil sie und ihre Mutter in eine andere Stadt gezogen sind.
Der kleine Eisbär Ole will sich morgens früh zu Mama und Papa ins Bettchen kuscheln. Aber die sind nicht da. Und Oles großer Bruder Nik Nik will noch schlafen und hat keine Lust sich um Ole zu kümmern.
In jeder Schule gibt es sie: Die Außenseiter, die Looser, die Freaks. Sie sind hässlich oder dick, sie haben Narben, Akne oder Muttermale, sie sind uncool oder schlampig. So jemand ist Perdita. An Megans Schule ist sie der Freak. Natürlich möchte auch Meagan auf gar keinen Fall etwas mit ihr zu tun haben. Schließlich gehört sie zur Clique, zum „Inner Circle“ der Schule.
Das Monstermädchen Mona hat schreckliche Angst vor Kindern. Mama meint, es gebe sie gar nicht, es hätte sie sich bloß jemand ausgedacht. Doch dann tauchen – oh Schreck – plötzlich doch zwei Kinder bei Mona auf dem Dachboden auf: Lennert und Marie.
Die kleine Maus ist einsam. Auf der Suche nach einem Freund fragt sie das Pferd, den Löwen, das Nilpferd und viele andere unterschiedlichen Tiere. Aber die großen Tiere wollen nichts von ihr wissen. Keiner will ihr Freund sein. Erst als sie der Maus begegnet findet sie einen Freund der ihr ähnlich ist und mit ihm ein Zuhause.
Timo das Wildschwein hat keine Freunde mehr! Burkhard Bär ist weggezogen, Kläuschen Kauz muss jeden Tag mit seinen Eltern mitfliegen und Bille will nicht mehr mit ihm spielen. Keine Freunde haben ist langweilig und Timo weiß nichts mit sich anzufangen. Da schlägt ihm Papa Wildschwein vor am Fluss einen Schatz auszugraben. Denn, so sagt Papa Wildschwein, an Flüssen sin immer Schätze.
Hase Albert ist bestürzt. Der Mond ist verschwunden und Albert hat ein Problem. Immer wenn er nicht schlafen kann schaut Albert zum Mond, aber nun ist er plötzlich weg. Anstatt ins Leere zu starren geht Albert auf die Suche nach dem Mond.
Können kleine Hasen mit einem großen Bären spielen? Und was tun, wenn der Bär einfach zu tollpatschig ist und dann auch noch alles kaputt macht? Toddel jedenfalls hat sich schon nach kurzer Zeit seine eigene Meinung über den Bären Hubert gemacht.
Ein Geschenkbuch, das für kleine und große Liebeserklärungen gut ist: Es erzählt von den einfachen Gefühlen, die vieles kompliziert und alles leicht machen. Es ist zart und frech und warm und lustig. Es zeigt die kleinen Schwächen der Menschen und ihre große Stärke: nämlich dass sie jemand anders trotzdem toll finden können.
Alle können brüllen: Der Löwe, die Kuh, der Affe, der mittelgroße Tiger und Heiner. Nur der Frosch kriegt keinen lauten Brüllton heraus. Ein Grund traurig zu sein?
Maries allerliebste Babypuppe Louisa darf mit der Kindergartengruppe in den Zoo. Und nicht nur das: Louisa fährt das erste Mal mit einem Schiff. Doch da passiert etwas furchtbares: Louisa fällt in den See.
Diese Frage hat sich jeder von uns schon so manches mal gestellt. Auch Maja Mama ist ratlos. Sie besitzt kein gleiches Paar Socken mehr! Maja hingegen hat Glück, ihre Lieblingssocken gibt es noch zweimal. Da müssen diese natürlich sofort angezogen werden.
"Was der hat, will ich auch haben!" hört man immer wieder aus Kindermund. Der kleine Rabe ist aber noch viel schlimmer als die Kinder. Mit immer neuen Tricks gelingt es ihm nach und nach, all seinen Freunden die begehrtesten Spielsachen abzuluchsen...
Es war ein Tag wie geschaffen dafür, endlich den Gemüsegarten zu bestellen. Anfangs lief alles wie jedes Jahr - bis ein Haufen wildgewordener Hühner, ein Schwein und sechs Rindviecher den Gemüsegarten stürmten.
Bob ist immer zur Stelle, wenn es etwas zu reparieren oder bauen gibt. Keine Aufgabe ist ihm zu schwierig, denn seine Freunde, die Baumaschinen Mixi, Heppo, Buddel, Rollo oder Baggi, helfen ihm. Gemeinsam sind sie unschlagbar, lösen jedes Problem und bestehen unter ihrem Motto "Yo, wir schaffen das!" die aufregendsten Abenteuer.
Eine wunderschöne Geschichte über die Freundschaft zwischen einem Troll und einem Bauernkind - vor einer zauberhaften Winterlandschaft in Szene gesetzt.
Ganz fest kneift Emma die Augen zu und zählt Schäfchen - schließlich will sie unbedingt das 99. Schaf wieder sehen! Aber was dann passiert hätte sich Emma nicht träumen lassen: Das 99. Schaf bibbert vor Angst, weil es von einem Wolf verfolgt wird.
Ein Schnüffler, ein Spielverderber, ein Schlappschwanz, ja, ein ganz krummer Hund war er, der Rainer, der sich immer hinterrücks anschlich und mitspielen wollte. Und außerdem erzählte man sich auch so einiges über seine Mutter.
Der alte Pettersson, der mit seinem Kater Findus auf einem kleinen Hof draußen mitten in der Natur lebt, kann nicht nur Geburtstagstorten backen, er weiß auch, wie man Füchsen ein für alle Mal den Appetit auf Hühner verdirbt: mit einer Hutschachtel voller Feuerwerkskörper, einer Spukseilbahn und einem falschen Huhn, das möglichst echt auszusehen hat.