Es ist Dresden im Februar und es ist Krieg. Mitten in den Wirren des zweiten Weltkrieges verliebt sich Maria in den polnischen Zwangsarbeiter Marek. Doch die Beziehung steht unter keinem guten Stern. Denn als Deutsche ist es Maria verwehrt zum Feind ein inniges Verhältnis zu führen. Maria ist verzweifelt, ihre Beziehung scheint keine Chance zu haben. Mehr noch: Sie bringt sich und Marek in eine lebensgefährliche Situation.
Die wichtigsten Personen der Geschichte. Sandra Maischberger, die bekannte TV- Moderatorin, hat mit diesem Buch ein interessantes Lexikon über spannende Menschen geschaffen.
Schloss Gaillard, Frankreich, 5. Oktober 1198: König Richard von England baut in Frankreich eine grandiose Burg. Aber wie lange wird Richards Bruder die Festung halten können? Krag des Chevaliers, die mächtige Burg der Kreuzritter in Syrien, wird von Baibars, dem Sultan von Ägypten, belagert.
Isaac Bashevis Singers Geschichten sind längst zu Klassikern der Kinderliteratur geworden. Ob "Noahs Taube" oder "Die Narren von Chelm", in diesem Band sind sie alle versammelt. Wer hat die Welt erschaffen? Was ist gerecht, was ungerecht? Und was kommt nach dem Leben?
Wer hätte gedacht, dass Geschichte so interessant sein kann!
Auf 180 Seiten werden Kinder auf eine erste Reise in die Vergangenheit eingeladen: Der Streifzug durch die Weltgeschichte - von der Steinzeit bis in die Gegenwart...
Piraten waren der Furcht und Schrecken der Weltmeere! In diesem durchgehend illustrierten Sachbuch wird die spannende und wahre Geschichte der Seeräuberei geschildert...
Eine Entdeckungsreise durch die ewige Stadt für junge Leser ab 10 Jahren: om im Jahr 128: Titus Cotta Maximus darf seinen Vater in die Stadt begleiten. Sie sehen eine prachtvolle Reiterprozession, besuchen den Jupiter-Tempel und gehen über das Forum Romanum zum Hafen, wo von unzähligen Schiffen Güter aus aller Welt entladen werden.