Wir alle kennen das, Kinder sind genervt und die Eltern fürchten sich vor der ewig aktuellen (und vor allem immer wiederkehrenden) Frage: was kann ich bloß mal machen?
Linus liebt Fußball! Den Ball, den er als Torwart nicht hält, gibt es nicht. In der Pause, wenn auf dem Schulhof gekickt wird, möchten alle in seine Mannschaft. Ehrensache, dass sich Linus besonders die Spiele der Nationalmannschaft im Fernsehen anschaut. Da möchte er gerne Torwart sein. Eines Tages lernt er während eines Spieles den Trainer eines berühmten Fußballers kennen.
Tatütata, die Feuerwehr ist da! Aber nicht nur die Feuerwehrleute zeigen sich im Einsatz. Kleine Fans von Motoren aller Art kommen mit diesem Pappbilderbuch, das in Form eines Feuerwehrautos gestaltet ist, voll auf ihre Kosten.
O je, ist das hier aber dunkel! Doch DU kannst ganz viel Farbe ins Spiel bringen. Denk Dir eine Geschichte aus oder geh auf die Fragen ein, die dort stehen. Du kannst nicht malen? Geht nicht, gibt’s hier gar nicht! Im hinteren Teil des Buches warten ganz viele Schablonen darauf, eingesetzt zu werden.
Sie sind zu viert. Sie sind die allerbesten Freunde. Und sie sind verrückt nach Kartfahren! Endlich am Hockenheimring, endlich Formel 1 hautnah! Mick und Lara sind völlig aus dem Häuschen. Sie dürfen zur berühmten Rennstrecke – als Maskottchen für Micks älteren Bruder Jason, der seine erste Saison als Formel-1-Pilot fährt.
Tut, tut - alle einsteigen! Die Eisenbahn fährt los: durch die Stadt, übers Land, ans Meer und in die Berge. Leute steigen ein und wieder aus, Waggons werden angehängt, andere Züge und Straßenbahnen kreuzen den Weg, Waren werden ein- und ausgeladen ... Das alles und noch vieles, vieles mehr gibt es in diesem Buch zu entdecken, bis es heißt: Endstation, alle aussteigen!
Die Jungs betreten die Bühne und Nikolaus Heidelbach führt vor “Was machen die Jungs heute?" - und das ist unbedingt ein Ereignis und eine große Überraschung!
Hey, ihr Vorstadtzombies, ich bin Luc und Streetbiken ist mein Leben. In Hamburg über den Asphalt zu heizen und ein paar halsbrecherische Moves hinzulegen, ist das Größte für mich. Und jetzt sitze ich hier in der Pampa fest, in die meine Eltern mich verschleppt haben.
Manchmal fühlt Sky sich, als ob sie im falschen Leben aufwacht. Ihr Leben: Das ist im Moment ihre verrückte Mutter Rosie, die in ihrem windschiefen Haus in Südhollywood über sich und ihre Probleme meditiert. Das ihr melancholischer Bruder Moon, der nur seinen Olivenbaum und seine Gedichte liebt.
"Die Unglaublichen Dreieinhalb" - dazu gehören der Ich -Erzähler Sebastian Traugott von Nervköter (Superheldenname "Das Gehirn"), seine Freundin Barbara (Superheldinnenname "Action-Bärbel"), Martin ("Das Chamäleon") und Dieter, sein unsichtbarer Freund ("Der Hosenscheißer"). Sie sind ein echtes Superheldenteam! Zusammen sind sie unschlagbar und der Schrecken aller Schurken in Buckelbügel.
Hugo ist ein Genie, eine Sportskanone und der coolste Junge der Schule – zumindest in seinen Träumen ... Im wahren Leben ist er vom Ruhm noch meilenweit entfernt! Er geht in die sechste Klasse, hängt am liebsten mit seinem verpeilten Kumpel Nico ab und plagt sich mit dem größten Problem, das man in seinem Alter nur haben kann: Wie werde ich über Nacht vom Durchschnittstypen zum Superheld?
Wer sich immer schon mal gefragt hat, wie ein Film gemacht wird, der ist nicht allein. Dem Autor und Illustrator Jeff Kinney gings nicht anders. Als die 20th Century Fox in Hollywood seinen Bestseller GREGS TAGEBUCH zu einem Realfilm umsetzte, war die Chance gekommen, Licht ins Dunkel zu bringen ...
Mäuserich Pit liebt es, Dinge zu zerlegen und zu reparieren. Er liebt Werkzeug und Schrauben und hält sich am Allerliebsten auf dem Schrottplatz auf! Hier gibt es immer was zu entdecken!
Kistenfußball, Lusche-Knobeln und Schlabber-Schleim ist nix für Mädchen. Und Eltern sollten besser nichts wissen von geheimen Briefkästen, Gespensterknallern und den cleversten Ausreden für alle Fälle. Darum ist dieses Buch nur für Jungs gedacht.
Monika Finsterbusch - die geistige Mutter von Prinzessin Lillefee - hat einen neuen Charakter ins Rennen geschickt, und der ist so ganz anders als die liebliche große Schwester: Joe-Mo ist ein pfiffiges kleines Bürschchen, der am liebsten in seiner Werkstatt ist und verrückten Ideen austüftelt.
Immer in Bewegung, ist er, der kleine Bagger. Er hebt eine Baugrube aus und verlegt dicke Rohre, er bringt Baumaterialien und schüttet einen Graben zu.