Anspruchsvolle Belletristik und populärwissenschaftliches Sachbuch - das ist, neben Ratgebern, Geschenkbüchern, dem Kinder- und Jugendbuch und dem religiösen Buch das Programmprofil der Verlagsgruppe Droemer Knaur mit Sitz in München. Die Verlagsgruppe von Holtzbrinck und Weltbild halten jeweils 50 % der Anteile an Droemer Knaur. Der Droemer Verlag Willy Droemer begründete nach dem zweiten Weltkrieg den Ruf des Hauses als Bestsellerverlag mit Autoren wie Mary McCarthy, Lili Palmer,Peter Bamm und Norman Mailer. Es folgten große Namen mit Noah Gordon, Benoite Groult und Johannes Mario Simmel. Heute stehen Autoren wie Marc Levy, Zadie Smith, Linn Ullmann und Persönlichkeiten wie Helmut Kohl für sichere Platzierungen auf den Bestsellerlisten. Neben der anspruchsvollen Belletristik sind es insbesondere die aktuellen politischen Titel und das populärwissenschaftliche Sachbuch, die das Programmprofil von Droemer prägen. Der Knaur Verlag 1901 in Berlin gegründet, erwarb sich Knaur rasch den Ruf eines Verlags für exzellent gemachte Ratgeber, Nachschlagewerke und Atlanten. In den neunziger Jahren gesellte sich die Belletristik dazu - speziell mit Ausrichtung auf eine weibliche Leserschaft, die die Bücher von Sabine Kornbichler, Ulrike Schweikert, Stephanie Gercke liebt. Die Tradition als Ratgeberverlag wurde 2003 wiederbelebt mit einem kompletten Programm-Relaunch - und mit der Integration der Ratgeberverlage Augustus und Midena. Knaur Ratgeber bietet heute einzigartige Standardwerke in den Themensegmenten Mensch und Gesundheit, Mutter und Kind, Hobby und Freizeit, Rat und Wissen. Der Knaur Taschenbuch Verlag 1963 erschienen die ersten Knaur Taschenbücher - heute rangiert der Verlag unter den Top 6 der Taschenbuchverlage mit den Schwerpunkten Belletristik, Krimis (so erhielt Fridrich Ani 2003 zum zweiten Mal den Deutschen Krimipreis), Historische Romane, Biografien. Der Pattloch-Verlag Das 1946 in Aschaffenburg als katholisch-religiöser Verlag gegründete Haus wurde 1987 in die Verlagsgruppe Weltbild integriert. Bekannt für seine ambitionierten, von berühmten Künstlern gestalteten Bibeln, zählt das Haus zu den wichtigsten deutschsprachigen religiösen Publikumsverlagen. Das Programmspektrum reicht mittlerweise vom Bildband bis zum Kinder- und Geschenkbuch. Ein verlegerisches Highlight ist heute die Rosina Wachtmeister-Bibel |