 |
Herbstgirlanden machen sich super in Fenstern oder auch in Türen. Ihr braucht dafür ein wenig Zeit, aber dafür kann sich das Ergebnis dann sehen lassen. Übrigens auch eine schöne Familienbeschäftigung für verregnete Novembertage, denn hier können alle fleißig mithelfen… Ihr braucht: - Tonpaper, entweder in weiß oder in Herbstfarben (Braun-, Grün, dunkle Rot- oder Orangetöne)
- eine dünne Schnur (Wolle, festes Garn, o.ä.)
- unterschiedliche Herbstblätter
- Herbstfrüchte (Kastanien, Eicheln, Nüsse, etc.
- ggf. kleine Holzperlen
- eine Nadel (ggf. auch einen kleinen Handbohrer)
- Tusch- oder Aquarellfarben, Wachsmal-, Bunt- und/oder Filzstifte
- einen Bleistift
- eine Schere
- Klebstoff
Die Blättergirlanden könnt Ihr in unterschiedlichen Varianten je nach Herzenslust und Vorlieben gestalten. Es besteht natürlich die Möglichkeit, echte Herbstblätter für die Girlande zu verwenden. Allerdings hält die Bastelei dann nur maximal einen Herbst. Wenn ihr die Blätter aus Tonpapier fertigt, dann könnt Ihr sie im kommenden Jahr wieder aus der Herbstdekokiste holen! Ihr könnt auf das Tonpapier (die echten Blätter sind eine super Vorlage) die Herbstblätter vorzeichnen und dann ausschneiden. Auf farbigem Tonpapier könnt Ihr prima mit Wachsmalkreide oder Buntstiften ein paar farbige Herbsttupfer setzen. Wer lieber tuscht oder mit Aquarellfarben etwas zaubern möchte, nimmt besser einen weiße Vorlage. Die fertigen (oder auch gesammelten) Blättert werden nun abwechselnd mit den vorher durchbohrten Herbstfrüchten und den Holzperlen auf die Schnur gereiht, wobei zwischen den einzelnen Elementen etwas Abstand gehalten werden sollte. Das sieht einfach besser aus. Messt am besten vorher ab, wie lang die Girlande bzw. die Girlanden werden sollen. Viel Spaß!
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Basteln & Gestalten
|
 |