...oder Sebastian und der blaue Faden. Von Doris Richter.
Sonntag ... meine Schwiegereltern hatten sich zum Kaffeetrinken angesagt.
Sebastian war kürzlich vier Jahre alt geworden und freute sich schon auf den Besuch von Oma Henni und Opa Heinz. Pünktlich um drei Uhr waren die beiden da und nach dem allgemeinen Smalltalk nahmen alle am gedeckten Kaffeetisch platzt...
Das Paradies, so stellte ich mir vor, ist groß und bunt und süß und saftig und vielleicht ein bisschen klebrig. In der Zeit, als ich vom Paradies zu träumen begann, bewohnte ich ein vierzehn Quadratmeter großes Zimmer.
Zu meinem großen Leidwesen ließ sich mein Sohn Sebastian mit dem Sprechen sehr viel Zeit. Die Tochter meiner Freundin Melanie sagte schon kleine Gedichte auf und sang Kinderlieder, als Basti sich immer noch beharrlich ausschwieg. Dabei ist die kleine Julia nur acht Tage älter als mein Sohn!
Ostern: Das bedeutet für uns Feiertage mit üppigem Essen, Ostereier suchen, Frühling. In unserem verplanten Alltag scheint kein Platz mehr für die christliche Botschaft. Ist Ostern überhaupt noch zeitgemäß?...
Es dauert nicht mehr lange, dann beginnen wieder die "tollen Tage". Vor allem für Kinder ist das eine tolle und aufregende Zeit. Welches Kind liebt es nicht, für eine gewisse Zeit in eine andere Haut zu schlüpfen und sich zu verkleiden?
Ein Jahr ist er alt, der Euro. Wenig geliebt, und auch schon ziemlich abgegriffen, wie meine Marktfrau verärgert meint. Erinnern Sie sich noch an die wehmütigen Gefühle, mit denen Sie Ihre letzte D-Mark in der Bank umtauschten...
Neulich versagte während des Mittagessens unsere Lampe über dem Esszimmertisch ihren Dienst. Nachmittags fuhr ich dann in Begleitung meines Sprösslings, Tom, zum Baumarkt. Ich bewegte mich sogleich auf direktem Wege zur Informationstheke um mich nach Glühbirnen zu erkundigen.
...Der Tag fing prima an: Meine beiden Jüngsten fanden ihre Socken nicht und machten riesiges Theater, als ich bat, sie zu suchen. Wäre ja nicht weiter schlimm, wenn es nicht Zeit gewesen wäre zur Schule zu fahren. Wir kamen auf den berühmten letzten Drücker dort an, und mir blieb noch eine knappe halbe Stunde um wieder nach Hause zu fahren, zu frühstücken, Mails abzurufen und diese Kolumne zu schreiben...
...ist es wirklich schon ein Jahr her? Tatsächlich, vor fast genau einem Jahr saß ich an diesem Schreibtisch und habe unter starker Hitzeeinwirkung die erste Kolumne für hoppsala verfasst. Viel ist passiert in diesem einem Jahr...