Für königliche Hoheiten ist ein gekröntes Haupt unverzichtbar. Die kleinen Prinzessinnen (und ggf. Prinzen) können ihren wertvollen Kopfschmuck ganz einfach selbst herstellen. Dazu gibt es drei verschiedene Vorlagen, wobei der Schwierigkeitsgrad beim Ausschneiden variiert. Damit möglichst wenig Material verbraucht wird, sind die Schnittmuster so konstruiert, dass die komplette Krone aus einem DinA 4 Bogen geschnitten werden kann. Die Vorlagen findest Du hier: >> Krone 1 (klassische Zackenkrone)PDF >> Krone 2 (pfeilförmige, spitze Zacken)PDF >> Krone 3 (runde Kerben und kreisförmige Spitzen)PDF Für die Herstellung wird folgendes Material benötigt: - Goldpapier, farbiger Fotokarton
- Klebstoff, Schere
- Pailletten, Glitzerstaub oder Glitterstifte
- Dicke Nadel („Prickel“- oder Pinnwand-Nadel) und weiche Unterlage (ein Stück Teppich oder ein gefaltetes Tuch)
Anleitung:
Die Vorlagen einfach ausdrucken und das Blatt im Ganzen auf Goldpapier oder Fotokarton kleben. Die schraffierten Bereiche an den Seiten können komplett abgeschnitten werden. Dann möglichst sauber entlang der eingezeichneten Umrisse schneiden, denn beide Seiten sind Bestandteile der fertigen Krone. Nach dem Ausschneiden die beiden Teile zunächst an einer der beiden seitlich überstehenden Flächen zusammenkleben. So kann sie noch flach auf den Tisch gelegt und somit leichter verziert werden. Als Zierde die Pailletten aufkleben und/oder Glitter auftragen, je nach Geschmack. Mit der Nadel und einer weichen Unterlage kann man nun zusätzlich noch ein Muster in die Krone prägen, indem viele keine Löcher gepiekst werden. Das bringt einen besonders „edlen“ Look. Am Schluss die Krone nun an dem überstehenden Ende zusammenkleben, dafür die Krone zunächst anprobieren und dann passend befestigen. Um die Krone weiter oder enger werden zu lassen, einfach mehr oder weniger von dem überstehenden Stück verwenden. Und schon steht der offiziellen Krönungszeremonie nichts mehr im Wege! (nat)
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Kostüme gestalten
|