Diese schnell gemachten kleinen "Tütchen" könnt Ihr prima als individuelle Geschenkverpackung nutzen. Wer gerne seine Lieben mit einem selbst gemachten Adventskalender überraschen möchte, aber wenig Zeit zum Basteln hat, der ist bei diesen Tütchen ebenfalls an der richtigen Stelle.
Eine Burg voller Geschenke, da gibt es garantiert große Augen. Hinter jedem Türchen und hinter jedem Kläppchen verbirgt sich eine Überraschung. Alle was Ihr braucht sind 24 Schachteln, Farbe und ein wenig Freude am Basteln. Die Arbeit lohnt sich, denn die Geschenkeburg könnt Ihr jedes Jahr aufs neue mit kleinen Überraschungen füllen.
Girlanden sind seit einiger Zeit der absolute Renner. Sie können an Gardinen, um Spiegel, über Türen oder einfach quer durchs Zimmer gehängt werden. Für die Weihnachtszeit lassen sich die schmucken Hingucker ganz einfach selber machen. Besonders dekorativ sind kleine Rentiere im Comic-Stil, die nach dem Vorbild von „Rudi das Rentier“ gemalt und aus Bastelkarton hergestellt werden.
Ob klein oder groß - Schneemann bauen macht allen Spaß. Der niedliche Schneemann aus weißen Wollpompons macht Vorfreude auf einen richtigen Winter mit viel Schnee. Sobald es kälter wird, schlittern Kinder auf eingefrorenen Pfützen und bringen vorsichtig das Eis zum Splittern. Die ersten Schneeflocken werden mit der Zunge in der Luft aufgeschnappt. Und wenn es dann mal richtig schneit, dann bekommt der kleine Schneemann aus dem Haus einen großen Freund draußen im Garten!
Manchmal sind es die kleinen Geschenke, die große Begeisterung auslösen. Noch schöner ist es, wenn diese eine persönliche Note erhalten. Da ist eine selbst gebastelte und gestaltete Geschenkverpackung genau richtig. Das geht schnell und man benötigt nur:
Weihnachten rückt immer näher und die Vorfreude bei den Kindern wächst stetig an. Wie können Eltern mit ihrem ungeduldig auf Heiligabend wartenden Nachwuchs einen Nachmittag im Advent gestalten? Ein nasskalter Sonntag zum Beispiel eignet sich bestens für eine gemeinsame Bastelstunde. Das weihnachtliche Fingertheater lässt sich nicht nur einfach nach eigenen Vorstellungen nachbauen. Sind die Figuren fertig, so können die Kinder auch noch ihr eigenes Theaterstück aufführen.
Weihnachten ist eine Zeit der Düfte. Es riecht nach leckeren Lebkuchen und überall kann man an frischem Tannengrün schnuppern. Wer gar nicht genug von den Weihnachtsdüften bekommen kann, für den ist dieser Basteltipp genau das Richtige. Die Nelken-Orange kann man ganz einfach selber machen und sich damit eine kräftige Weihnachtsnote ins Haus holen.
Diese Lichterkette ist recht einfach nachzubasteln. Sie ist ein schönes Geschenk für jemanden, der einem ein wenig Bastelarbeit wert ist. Oder sie dient als Dekoration für die eigene Wohnung und schafft mit ihrem warmen Licht eine gemütliche Atmosphäre. So kann jeder mit ein paar Bastelmaterialien und einer einfachen Lichterkette einen Hauch von Orient herzaubern.
Mit diesen weihnachtlichen Sternen könnet Ihr entweder Euch selbst oder aber jemand anderem eine große Freude machen. Ganz schnell und einfach sind die hübschen Anhänger für den Weihnachtsbaum gebastelt. Wir zeigen es Euch wie es geht, diese weihnachtliche Geschenkidee.