Im Herbst findet ihr draußen eine unglaubliche Vielzahl von farbenprächtigen und tollen Naturmaterialien, die ihr zur kreativen Gestaltung verwenden könnt. Dazu gehören natürlich auch die Klassiker: Kastanienmännchen und bunte Blättercollagen. Aber das ist noch längst nicht alles. Wer einfach mal experimentieren möchte, sollte sich erst einmal Zeit für einen ausgedehnten Herbstspaziergang nehmen und dabei einen Korb zum Sammeln nicht vergessen! Das könnte zu euren Funden gehören: - Bunte Herbstblätter
- Eicheln
- Eichelhüte
- Kastanien
- Tannenzapfen
- Kleine Zweige
- Bucheckern
Beeren (Nicht alle Beeren, die schön aussehen, sind essbar. Natürlich könnt ihr alle Exemplare zum Basteln verwenden, aber wenn kleine Kinder im Haus sind, solltet ihr nur Beeren verwenden, von denen ihr wisst, dass sie nicht giftig sind.) - Hagebutten
- Walnüssen
- Walnussschalen
- Nüsse allgemeine
- Mais, Maiskörner
- Kürbis, Zierkürbis
Einfach mal die Augen ganz weit offen halten, bestimmt findet ihr noch viel mehr! Tipp: Es gibt auch im Herbst noch ein paar Spätblüher, die sich getrocknet wunderschön in die Deko integrieren lassen. Aus euren gesammelten Herbstschätzen könnte ihr jetzt zum Beispiel eine kleine Ecke in eurer Wohnen wunderschön und vor allem der Jahreszeit entsprechend dekorieren. Vielleicht stellt ihr eine Kerze bzw. ein schönes Windlicht in die Mitte und drapiert dann alles schön drum herum. Das ist nicht wirklich aufwendig, aber macht einfach was her.
Alternative: Herbstgesteck Wer es lieber etwas geordneter hat, der kann sich aus dem Sammelsurium auch ein schönes Herbstgesteck basteln. Außer den gesammelten Naturmaterialien braucht ihr dafür: - Strohkranz (ist im Bastelgeschäft erhältlich)
- Moos (ebenfalls im Bastelgeschäft oder im Blumenladen zu bekommen)
- eine Heißklebepistole
- Draht
- Evtl. etwas Glanzlack o. ä. aus der Sprühdose
Ran an den Kranz: Zunächst wird der Strohkranz mit etwas Bastelmoos beklebt. Das bildet dann die Grundlage. Es gibt die Kränze in ganz unterschiedlichen Größen. Das Moos sollte vorzugsweise mit einer Heißklebepistole an den Krank befestigt werden, das hält einfach besser. Wenn ihr die Grundlage geschaffen habt, dann ist eure Kreativität gefragt! Jetzt könnt ihr eure Schätze mit Draht oder auch mit der Heißklebepistole mit dem Kranz verbinden, so dass daraus am Ende ein herbstliches Gesteck wird. Wer mag, kann uns gerne ein Foto von seinem Kunstwerk schicken – wir würden uns freuen! Viel Freude beim kreativen Gestalten! Kerstin Klimenta Foto: Erich Keppler / pixelio.de
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Basteln mit Naturmaterialien
|