Die Arbeitswelt und das Familienleben sind zwei Lebensbereiche, die meist nicht sehr eng miteinander verknüpft sind. Vielen fällt es schwer, sie harmonisch zu kombinieren. Um in beiden Bereichen gute Regelungen treffen zu können, haben wir in dieser Rubrik Informationen und hilfreiche Tipps zusammengestellt. In den Kategorien Bewerbung, Arbeitswelt und Familienpolitik findet sich viel Wissenswertes für Mütter, Berufseinsteigerinnen und Berufstätige. Insbesondere für Berufseinsteigerinnen oder auch für den Wiedereinstieg nach einer längeren Pause gilt: Schöpfe alle erdenklichen Möglichkeiten aus. Dabei solltest du klar und strategisch vorzugehen. Mache dir zunächst deinen bisherigen Werdegang bewusst. Überlege, worauf du zurückblicken kannst und wohin du willst. Deine Ziele und Wünsche sind dabei von großer Bedeutung, denn nur wenn du genaue Vorstellungen von deinem gewünschten Tätigkeitsbereich hast, kannst du überzeugen. Du überzeugst durch deine Persönlichkeit und Qualifikationen. Sei dir dessen sicher, das sind die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Auftritt. Und: Unpersönliche Standardschreiben und Serienbriefe sind nicht mehr gefragt. Als Faustregel gilt: Die äußere Form beherzigen und den Inhalt selbst gestalten. Schon jetzt wünschen wir dir viel Glück und Erfolg! In der folgenden Übersicht findest du wichtige Aspekte für deine Stellensuche. Vielleicht habt ihr ja auch noch weitere Fragen oder Anliegen zum Bereich "Familie & Beruf"? Dann schreibt uns eine E-Mail an die redaktion@hoppsala.de. Wir bemühen uns, deine Fragen schnell zu beantworten! Das sind unsere Themen: Bewerbungstipps von A bis Z Arbeitswelt Familienpolitik Diese Rubrik ist offen für weitere Beiträge, daher freuen wir uns riesig über eure Themenwünsche und Anregungen! Schreibt an die redaktion@hoppsala.de. Eure hoppsalas
|