David Cases Leben verändert sich von einer Minute auf die nächste. Sein kleiner einjähriger Bruder Charlie möchte fliegen können wie ein Vogel. Er stellt sich also auf das Fensterbrett und wäre fast aus dem Fenster gesprungen, wenn David ihn nicht in letzter Sekunde festgehalten hätte. Seit diesem Moment stellt sich der große Bruder immer dieselbe Frage. „Was wäre wenn...“ David ist von nun an der festen Überzeugung, dass er vom Schicksal verdammt ist. Jeder kleinste Atemzug könnte sein letzter sein. Aber David will sich nicht kampflos dem Schicksal ergeben. Er möchte das Schicksal austricksen. Als erstes ändert er dafür seinen Namen, aus David wird Justin. Zudem kleidet er sich neu mit Second-Hand Sachen ein. In dem Shop lernt Justin die flippige Agnes kennen. Eine talentierte Fotografin. Sie sieht in ihm den verlorenen Jungen, der am Abgrund steht und veröffentlicht beeindruckende Fotos von einem Jugendlichen, der mit der Welt nicht im Einklang steht. Neben Agnes freundet sich Justin mit seinem Schullkollegen Peter an. Dieser ist auch der einzige, der Cases imaginären Windhund Boy sieht. Dennoch kann Justin seinem Schicksal nicht entkommen und nach einigen Tiefschlägen, nimmt die Tragödie ihren Lauf ... Meg Rosoff beschäftigt sich in dem Hörbuch mit dem Erwachsen werden eines Jugendlichen und versucht durch diese Thematik die 16 jährigen als Ansprechgruppe zu finden. Jedoch ist das Hörbuch von Anfang an sehr nachdenklich und man muss der Geschichte aufmerksam folgen, um den Faden nicht zu verlieren. Von der Handlung her, kann man es mit einem „Werther“ oder ähnlichen tragischen Geschichten vergleichen. Das Hörbuch greift ein ernstes Thema auf, vor dem sowohl Eltern, als auch Jugendliche ihre Augen nicht verschließen sollten. Fazit: Die Autorin der Geschichte schafft es mit einfachen stilistischen Mitteln Fragen aufzugreifen, die in jedem von uns schlummern. Der Wechsel der Stimmen von Erzählerin Katja Riemann zu dem als Person in die Geschichte eingreifenden Schicksal, unterstreicht die Atmosphäre, die die Geschichte aufbaut. Nadine Dietrich
|