Nach einem Streit mit seiner Rose macht sich der kleine Prinz von seinem Planeten aus auf eine lange Reise, bis er schließlich auf der Erde landet. Er trifft dort auf einen Flieger und gemeinsam mit diesem erlebt er auf dem für ihn fremden Planeten so manch Wundersames. Er begegnet skurrilen Personen und zähmt einen Fuchs. Und erst durch die Reise merkt der kleine Prinz, wie wichtig ihm seine Rose doch war, und dass er ohne sie nicht leben kann. Der kleine Prinz ist ein fantastisches, kindlich-philosophisches Werk des Franzosen Antoine de Saint-Exupéry. In dieser wundersamen Erzählung macht uns der kleine Prinz auf liebevolle Art und Weise auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben aufmerksam - auf eine tiefe Freundschaft über alle Grenzen hinweg, Liebe, Vertrauen und die Freude an den kleinen und doch so wichtigen Dingen im Leben. Diese Parabel rührt so manches Mal zu Tränen und lehrt uns, wieder mehr mit dem Herzen zu sehen, denn „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ In der schönen Hörbuch-Fassung von 1959 liest Will Quadflieg den Klassiker. Eine ruhige Lesung, die die Stimmung des Märchens hervorragend wiedergibt. „Der kleine Prinz“ verzaubert seit vielen Jahren Kinder und Erwachsene gleicher maßen. Eine Geschichte, die man immer wieder gerne hört!
|