Im Reich der Wüstensöhne kann man immer neue Wüstenlandschaften entstehen lassen und sich auf die Suche nach gewinnträchtigen Oasen und wertvollen Waren machen. Wurde eine Oase entdeckt, besetzten die beteiligten Spieler reihum je ein beliebiges Belohnungsfeld. So kommen sie an die für den Sieg benötigten Waren, aber auch an nützliche Hilfsmittel für den weiteren Spielverlauf, wie zusätzliche Wasserfässer, weitere Kamele oder Beduinen. Jede Ware hat einen festen Wert, hinzu kommen jedoch ein oder zwei verdeckte Wertplättchen, so dass man erst ganz am Ende weiß, was die Waren wirklich wert sind und ob eine Ware gar einen negativen Wert hat. Das hört sich doch ein wenig nach den Siedler von Catan an?! Kein Wunder, denn der Spieleautor ist kein geringerer als Klaus Teuber, der mit diesem Spiel seinem Hang zum Handel treu bleibt. Wer gerne siedelt, der ist auch im Reich der Wüstensöhne bestens aufgehoben! Das Spiel basiert übrigens auf Teubers Spiel "Entdecker" aus dem Jahr 1996. Im neuen Spiel zeigt er nun die ganze Wandlungsfähigkeit dieses komplexen Spielsystems. Klaus Teuber ist immer ein Garant für absolutes Spielvergnügen und spnannende Spielstunden! Inhalt: 85 Landschaftskärtchen, 4 Sätze und 2 neutrale Spielfiguren, 20 Glassteine, 20 Holzklötzchen, 6 Wertplättchen etc.
|