 |
Monopoly ist und bleibt einfach der Klassiker unter den Gesellschaftsspielen und es macht immer wieder Spaß, sich mit der Familie um den runden Tisch zu versammeln und so einige Male über LOS zu laufen ... Wem das klassische Monopoly zu langweilig wird, der kann jetzt einen "Tapetenwechsel" vornehmen und auf Monopoly Deutschland umsteigen. Die Spielidee von "Monopoly Deutschland" ist natürlich angelehnt an den Klassiker. Auch hier geht es darum, mit Strategie und Glück möglichst viele Straßen zu kaufen, Häuser und Hotels zu bauen und am Ende die meiste Kohle einzusacken. Aber das Ambiente ist natürlich ganz anders, denn hier finden deutsche Städte und Sehenswürdigkeiten wieder ... Der Deutschlandbezug zeigt sich auch sonst in vielen kleinen Details. Die Gemeinschafts- und Ereignisfeldkarten sind mit Anweisungen wie "Deine Kollegen mieten für eine Woche deine Villa am Starnberger See. Du erhältst von jedem Spieler € 100 Tsd." versehen. Folgende Städte (beginnend bei der preiswertesten Straße) finden sich auf dem Brett wieder: - Heidelberg, Mannheim
- Regensburg, Bielefeld, Münster
- Düsseldorf, Würzburg, Schwerin
- München, Bremen, Köln
- Leipzig, Frankfurt, Jena
- Lübeck, Chemnitz, Augsburg
- Hamburg, Halle, Aachen,
- Berlin, Saarbrücken
- Bahnhöfe: Leipzig, Nürnberg, Köln, Hamburg
- sowie Wasserwerk Rheinfelden und Elektrizitätswerk Solarpark Bavaria
Als Spielfiguren haben die Macher z.B. einen Hamburger, ein Handy oder ein Flugzeug gewählt.
Das Spiel ist allen Monopoly-Fans zu empfehlen, die einfach mal einen Tapetenwechsel haben wollen. |
 |