ASARA, das Land der tausend Türme, öffnet dir seine Pforten. In der Rolle von Bauherren versuchen die Spieler ihr Prestige im Reich des Kalifen zu vermehren. Hierzu errichten sie möglichst viele, prächtige und hohe Türme. Wem das am besten gelingt, geht am Ende als Sieger hervor. ASARA bietet in jeder Partie einen spannenden Spielverlauf und immer neue Herausforderungen und das ohne kompliziertes Regelwerk! Jeder Spieler erhält eine bestimmte Anzahl Handkarten, die es in fünf Farben gibt. Sie werden Einkäufer genannt. Außerdem gibt es als Startkapital 20 Ascari - so wird die Währung genannt. Diese Einkäufer kann man auf die verschiedenen Märkte für Spitzen, Fenster, Fundamente oder Mittelteile schicken. Die Turmteile gibt es ebenfalls in fünf Farben. Um ein Turmteil in einer gewünschten Farbe zu erhalten, legt man einen Einkäufer auf dem Markt ab und bezahlt das Turmteil mit seinem Geld. Billige braune Turmteile bringen in der Schlusswertung wenige, teure weiße Turmteile viele Siegpunkte - sofern die Höhe stimmt. Goldverzierte Turmteile sind besonders begehrenswert, nicht zuletzt, weil sie so einige Extrapunkte bringen Mit den Einkäufern haben die Spieler auch die Möglichkeit, gezielt Turmteile zu kaufen, die nicht im Angebot der Märkte vorhanden sind. Wenn alle Handkarten ausgespielt, ist das Jahr vorbei und die Runde wird gewertet. Gespielt wird über vier Jahre ... Auf den Märkten herrscht übrigens ein Farbzwang. Wenn ein Spieler mittels einer blauen Handkarte ein Fundament erhält, können die anderen Spieler diesen Markt nur mit blauen Einkäufern effektiv nutzen. Wer keine blaue Kartezur Hand hat, kann dafür zwei beliebige Karten abgeben um den Farbzwang zu umgehen. Allerdings hat er so weniger Aktionen zur Verfügung. Ein turbolentes Familienspaß mit hohem Spaß- und Spannungsfaktor. Natürlich muss man es erst einmal durchgespielt haben, aber es alles in allem ist recht einfach zu verstehen und jedem weiteren Mitspieler schnell erklärt! |