Um in der kalten Jahreszeit dem Göttergatten etwas einzuheizen, eignet sich schöne, figurbetonte Unterwäsche besonders gut. Allerdings wissen viele Frauen nicht genau, welche Formen zu ihrer Figur passen und greifen deshalb zu unvorteilhaften oder gar einschneidenden Modellen. Dabei ist es gar nicht so schwer, bequeme und gut sitzende Dessous für die jeweilige Körperform zu bestimmen. Beim Kauf von Unterwäsche gibt es eine Faustregel: Die ausgesuchten Teile müssen unbedingt anprobiert werden! Jede Frau sollte außerdem ein Set in Schwarz, Weiß und Nude besitzen und keine Scheu davor haben, auch auf figurformende Wäsche zurückzugreifen. Diese gibt es inzwischen in allen möglichen Variationen: Sinnlich, sexy, verspielt oder ganz klassisch. Die Spezialwäsche ist eine lohnende Investition, denn sie kaschiert durch die perfekte Passform kleine Makel und verleiht der Trägerin dadurch ein tolles Körpergefühl. Aber auch figurformende Wäsche muss an den Typ angepasst sein. Der A-Typ Bei Frauen des A-Typs ist die untere Körperhälfte optisch dominant. Das heißt, der Hüftumfang ist größer als die Oberweite, die eher zierlich wirkt. Um den Hüftbereich dezent zu kaschieren, sollte der Fokus bei diesem Körperbau auf den Oberkörper liegen. Das gelingt vor allem durch Push-up-BHs, die das Dekolleté optisch ein wenig vergrößern. Für den Unterkörper sollte man die praktischen formenden Slips und Höschen mit Bauch-weg-Funktion nutzen. So wird die Figur optimal in Szene gesetzt. Der V-Typ Der V-Typ ist das komplette Gegenteil des A-Typs: Die Oberweite übertrifft hierbei den Hüftumfang und fällt deshalb sofort ins Auge. Der restliche Körper ist schmal gebaut, sodass Taille, Hüfte und Po eher flach wirken. Um dieses Bild auszugleichen, gibt es spezielle Sport-BHs, die den Brustbereich etwas kaschieren, ohne ihn einzuengen oder zu verstecken. Einen knackigen Po zaubern entweder Slips mit verspielten Details oder elegante Pantys. Somit werden die natürlichen Reize hervorragend betont. Der H-Typ Beim H-Typen gibt es nahezu keine signifikanten Ausprägungen, das heißt, Oberweite und Hüftpartie haben fast das gleiche Maß. Da die Taille dabei meist sehr schmal ist, wirkt die gesamte Figur sportlich und der Busen eher burschikos. Um diesem Eindruck entgegenzuwirken, sollte man alles nutzen, was die Unterwäscheindustrie zu bieten hat: Dessous mit vielen Details, Applikationen und Rüschen heben bestimmte Körperbereiche optisch hervor und Super-Push-Ups sogen für mehr Fülle obenrum. Der X-Typ Der x-Typ hat von allem ein bisschen: eine große Oberweite, runde Hüften und eine schmale Taille. Dadurch wirkt die Figur wohl proportioniert und man muss mit Unterwäschen nichts dazutricksen. Alles, was figurbetont und knapp geschnitten ist, bringt die weiblichen Rundungen gut zur Geltung. Durch weiche und verspielte Dessous wirkt die Trägerin hingegen unschuldig. Man sollte lediglich darauf achten, dass man bei langen Taillen auf breitere Slips und bei kurzen Taillen auf knappe Slips zurückgreift.
©Jupiterimages/Comstock/Thinkstock Bildnummer: 86518503
Hier findet Ihr weitere Artikel aus unserem Bereich Fashion
|